• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Hundertwasser-Linie im Garderobenraum
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 0 bis 7 °C
Zweitklässler der Grundschule am Baumschulenweg setzen Aktionskunst mit großem Maleifer fort
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hundertwasser-Linie im Garderobenraum

Kerstin Thompson 21.03.2013 0 Kommentare

Friedensreich Hundertwasser hat die Grundschule am Baumschulenweg erreicht: In einem viertägigen Kunstprojekt haben 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a zusammen mit ihrer Lehrerin Regina Bernhardt die Fortführung der "Linie" von Friedensreich Hundertwasser im Garderobenraum ihrer Schule angestoßen.

  • Schwachhausen. Bei einer Kunsthallenführung zur Zeit der Hundertwasser-Ausstellung sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a von der Grundschule am Baumschulenweg zu einem eigenen Kunstprojekt inspiriert worden. Museumspädagogin Christina Duckwitz hatte die Kinder gleich vor Ort zur Malpraxis animiert. "Sie haben Bilder nach Hundertwasser gemalt und ihre eigenen Assoziationen einfließen lassen. Dann habe ich die Schüler in den lichtdurchfluteten Galerie-Raum begleitet, in dem alles mit Linien ausgefüllt ist", erzählt die Kunstexpertin. Die Kinder seien genauso überwältigt gewesen wie ihre Klassenlehrerin, die den Raum als den Höhepunkt der Ausstellung empfunden hätten. Das "Raumjuwel" ist noch bis zum August 2013 zu sehen und wurde als "Schaukasten" verlängert

    Zu sehen ist in diesem Raum die Neuinszenierung von Hundertwassers Aktion "Die Linie von Hamburg". Die Kunsthalle Bremen hat diese endlose Linie als "Die Linie des Lebens" in enger Zusammenarbeit mit Bazon Brock, Joachim Hofmann und seinen Studierenden aus dem Studiengang Digitale Medien an der Hochschule für Künste (HfK) Bremen wieder aufleben lassen.

    Im Geiste des Originals wurde ununterbrochen – mehr als 50 Stunden lang – vor der Eröffnung der Ausstellung eine endlose Linie gezogen und die Große Galerie im Erdgeschoss des Museums in eine begehbare Spirale verwandelt. Es war als Neuauflage der Aktion von 1959 gedacht, als Hundertwasser, Bazon Brock und Herbert Schuldt dieses spektakuläre Projekt an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg realisierten. Die "Linie von Hamburg" gilt für viele als Geburtsstunde der europäischen Aktionskunst.

    Spiralförmig windet sie sich im Raum und zieht sich über Wände, Fenster und Waschbecken. Ein ähnliches Werk ist derzeit nun auch im Garderobenraum der Klasse 2a zu bewundern. Die Schüler starteten mit der Klassenlehrerin unten an der Heizung des Raumes.

    Die Endloslinie zieht sich als Spirale über den Eingang des Klassenzimmers und dreht ihre Kreise. Abwechselnd ziehen die Schüler sie weiter. Einer von ihnen ist Fabian. "Ich finde es gut, dass wir so was in der Schule machen", sagt er und klettert die kleinere Leiter hoch. Bald ist das Fenster im oberen Bereich an der Reihe, darauf freuen sich alle. "Hundertwasser gefällt mir, weil man sich da viele Sachen denken kann", findet Fabian.

    Regina Bernhardt ist fasziniert, wie die Linien sich erweitern. "Man kann nichts berichtigen. Du kannst keine Sekunde deines Lebens wiederholen", sagt sie nachdenklich. Manche Kinder malen die Linie mit Kurven drin, die an Wellen und Berge erinnern.

    Andere malen ein wenig in die Linie darunter hinein. Es gibt manches zu entdecken in der Spirale. "Das ist in der Kunsthalle auch so", erzählt Christine Duckwitz. So sei es ein Aha-Erlebnis für Kinder und Erwachsene gewesen, dass ein Kunststudent ein kleines Herz in die Endloslinie eingebaut hat, weil er sich bei der Aktion in eine Studentin verliebt habe.

    Die Schüler konnten gleichzeitig experimentieren, wie lange es dauert, bis "man einmal mit seiner Linie rum ist." In Hamburg dauerte es damals beispielsweise 20 Minuten, einmal den besagten Raum der Hochschule zu umrunden. Und auch während der vier angesetzten Tage brauchten die Grundschüler am Baumschulenweg ihre Zeit. Zu Beginn war die Museumspädagogin noch anwesend und gab ein paar Tipps zur Pinselstärke und zum Vorgehen selbst. So durfte die Farbe nicht zu flüssig sein, "da diese sonst zu leicht herunterläuft", gab Duckwitz zu bedenken. "Jedes Kind kann einen eigenen Akzent setzen und hinterher sagen: ‚Das ist meine Linie‘". Die stadtteilübergreifende Hundertwasser-Aktion zeige auch, dass Kunst nicht isoliert, sondern überall stattfinden könne.

    Die "Linie des Lebens" ist in der Kunsthalle, Am Wall 207, noch bis August zu sehen. Geöffnet ist die Einrichtung mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, dienstags von 10 bis 21 Uhr.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital