Tatsache aber ist, 'dass diese Zielgruppe Angebote der Altenhilfe in Bremen kaum annimmt', weiß Gudrun Münchmeyer-Elis, Geschäftsführerin vom Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien (ZIS). Gemeinsam mit dem ZIS-Vorsitzenden Ali Elis war sie nun zu Besuch beim Fachausschuss 'Kultur und Migration' des Waller Beirats, um dort über die Aktivitäten der 1981 gegründeten Gröpelinger Einrichtung zu berichten, deren zentrales Thema die Integration von Migranten in die Gesellschaft ist. Von besonderem Interesse war dabei das Ende Januar gestartete ZIS-Projekt 'Köprü'. 'Köprü' ist Türkisch und heißt 'Brücke' - denn Ziel des Projektes ist es, eine Brücke zwischen älteren Migranten und dem Altenhilfesystem zu schlagen.
Der Hintergrund: Ältere Migranten und ihre Angehörigen haben oft ein großes Informationsdefizit. 'Für viele Senioren mit Migrationshintergrund ist ?das Heim? ein negativ besetzter Ort, in den man einfach abgeschoben werden soll', weiß Sozialwissenschaftlerin Münchmeyer-Elis. Insbesondere auch für alleinstehende ältere Migranten werden deshalb bei 'Köprü' Seniorenbegleiter geschult, die bei einem Hausbesuch in englischer, türkischer, arabischer, persischer oder russischer Sprache zur Renten- und Pflegeversicherung oder über Träger der Altenhilfe und Angebote wie ambulante Pflege, mobile Mahlzeitendienste, Hausnotruf oder Kurzzeit- und Tagespflege informieren können. Unterstützt wird das Projekt von der Sozialsenatorin und von derzeit elf Kooperationspartnern, darunter der Paritätische Landesverband Bremen, der Gesundheitstreffpunkt West, die Bremer Heimstiftung/Stiftungsdorf Gröpelingen, die Arbeiterwohlfahrt, das Diakonissenmutterhaus und das Nachbarschaftshaus Helene Kaisen.
Beim ZIS versteht man sich als Ansprechpartner für den gesamten Bremer Westen, doch nicht alle Waller sind in der Lage, zu einer Beratung in die Elbinger Straße zu kommen. Mit dem Beirat wurde deshalb nun überlegt, wie man gezielt Waller Senioren mit Migrationshintergrund ansprechen kann. Angedacht wurde nun als erster Schritt eine offene Informationsveranstaltung in einer Waller Einrichtung.
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »