• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Künstlerisch die Treppen rauf
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Werkschau der Gesamtschule Bremen-Ost beweist wieder eine große Vielfalt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Künstlerisch die Treppen rauf

Katharina Delling 25.04.2013 0 Kommentare

Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen-Ost präsentieren die dritte Werkschau mit den verschiedenen Kunstprojekten aus dem vergangenen Schuljahr. Neben Fotografien, Gemälden und Bannern werden in den Räumen der Schule auch Filme gezeigt und Geschichten vorgetragen.

  • Marcel (v.li.), Leon, Viktor und Farid haben Hüte und marmorierte Stühle entworfen.
    Marcel (v.li.), Leon, Viktor und Farid haben Hüte und marmorierte Stühle entworfen.

    Osterholz. Seit drei Jahren stellen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen-Ost (GSO), einmal im Jahr die Ergebnisse aus dem Kunstunterricht in einer Werkschau aus. "Für die Kinder ist das inzwischen schon ein Ritual – Süßigkeiten verteilen, eine kleinen Verkaufstand machen, Interviews geben – das kennen die alles schon", sagt Wolfgang Rußek, der Leiter des Fachbereichs Kunst an der GSO. Die Fünft- bis Zwölftklässler haben sich wieder große Mühe gegeben und viele verschiedene Dinge ausgestellt: Marmorierte Stühle, bunte Hüte, Masken, Filme, Banner, Bilder nach Hundertwasser, Fotografien und vieles mehr. Auch mit Außenstehenden, wie Studierenden der Hochschule, sind einige Portraits in einem professionellen Studio entstanden. "Wir versuchen immer, den Abstand zur Musik ein bisschen aufzuholen, weil bei uns das Musikprofil ja ganz groß ist. Deswegen kommen wir mit der Kunst dann immer erst an zweiter Stelle, aber das spornt uns natürlich erst richtig an", sagt Rußek.

    Lukas hat sich zu seinem Bild von Hundertwasser in der Ausstellung der Kunsthalle inspirieren lassen.FOTOS: PETRA STUBBE
    Lukas hat sich zu seinem Bild von Hundertwasser in der Ausstellung der Kunsthalle inspirieren lassen.FOTOS: PETRA STUBBE

    Der Pädagoge leitet die Kunstprofilklasse 9.2, die bereits seit der fünften Klasse mindestens vier, manchmal auch sechs Stunden in der Woche Kunstunterricht hat. "Ich werde immer wieder gefragt wozu das mit der Kunst eigentlich nützlich sei", sagt Rußek, "aber die Antwort darauf ist nicht so ganz einfach. Auf den ersten Blick scheint Kunst mehr Wellness, Hobby, Zeitvertreib zu sein und auch die Aussagen berühmter Künstler sind da nicht unbedingt hilfreich." Picassos Aussage: "Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten" zum Beispiel, habe ihm natürlich nicht wirklich weitergeholfen – man müsse deswegen ganz zurück in die Steinzeit gehen, meint er. Damals halfen die Höhlenmalereien den Steinzeitmenschen dabei, ihre Angst vor wilden Tieren zu überwinden, zielgerichtet zu arbeiten und dadurch mit Erfolg zu jagen. Heutzutage sei jedoch alles viel unübersichtlicher und vor allem schnelllebiger. "Kunst dient heute nicht der praktischen Vernunft, sondern wirft einen anderen, ungezwungenen Blick auf die Dinge, hilft also, die Wahrheit zu verstehen", sagt Wolfgang Rußek in seiner Willkommensrede. Gerade deswegen freue er sich, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler an den Kunstprojekten beteiligt haben.

    Neben der Ausstellung selbst haben die Mädchen und Jungen in Kooperation mit der Schulband, dem Schulchor und dem Deutschlehrer Thomas Röhrs auch ein kleines Programm auf die Beine gestellt. Es wird gesungen, Klavier gespielt und vorgelesen. Da ein besonders großes Projekt im Deutsch- und im Kunstunterricht das Thema "Treppen" war, gab es mehrere Darbietungen dazu.

    Rap geschrieben und Fotos gemacht

    Chihan, Yalcin und Noel haben einen Rap-Song geschrieben, die vierzehnjährige Samira hat am Flughafen und in der Schule mit verschiedenen Hilfsmitteln Treppen auf besondere Weise fotografiert und zwei Mädchen lesen Auszüge ihrer selbstgeschriebenen Geschichten über Treppen vor.

    "Herr Rußek hatte die Idee mit den Treppen, weil das schon viele Künstler vor uns gemacht haben und weil die natürlich auch immer eine metaphorische Bedeutung, wie zum Beispiel Auf- oder Abstieg haben", sagt Chihan. Samira, die verschiedene Treppen fotografiert hat, fand dieses Projekt besonders interessant. "Wir waren an der Kellertreppe der Schule und haben das Silberpapier, das man eigentlich für Verletzte nimmt, verwendet und haben damit Fotos gemacht. Dann haben wir noch Spiegel und Scheinwerfer dazu genommen und manche der Bilder danach bearbeitet. Bei manchen haben wir auch den Kontrast geschärft, damit die Stufen besser wirken", berichtet sie.

    Jasmin aus der 9.2 hatte am meisten Spaß daran, Masken selbst zu machen. "Das Material durften wir uns selber aussuchen und haben dann ganz bunte Masken hergestellt, meist mit mehreren Lagen Gips", erzählt sie. Auch kleinere Projekte, wie Hüte selbst zu designen und dann zu basteln, oder Stühle zu marmorieren, gefielen den Kindern gut: Die dreizehnjährigen Siebtklässler Marcel, Leon, Viktor und Farid waren von dem Hutprojekt besonders begeistert, helfen aber auch gerne mal den fünften Klassen, wenn die ihre Plakate nicht rechtzeitig fertig bekommen.

    Natürlich haben sich viele der Kunstklassen auch die Friedensreich Hundertwasser Ausstellung in der Kunsthalle angesehen. "Manche der Bilder, die hier heute ausgestellt sind, haben wir sogar dort direkt in der Kunsthalle gemalt", erzählt Lukas. Er bewundert besonders die Hundertwasser-Häuser. "Die Architektur ist einfach beeindruckend", sagt er.

    Franz Jentschke, seit 1981 Direktor der Gesamtschule Bremen-Ost, ist begeistert von der Werkschau. "Es ist wirklich ganz toll, was die Kinder hier gemacht haben. Die Künste dieser Schule bringen uns und diesen Stadtteil voran. Kunst, Musik, Sport und Theater sind zentrale Gegenstände in diesem Hause und müssen das auch immer bleiben – weil das das ist, was uns zusammenhält. Es berührt unsere Seele und dafür und, dass wir so viele Lehrer haben, die das immer wieder auf die Beine stellen, bin ich wirklich sehr dankbar."

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    13 Patienten und 24 Mitarbeiter ...
    Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Keine Kleinigkeit
    klaus28213 am 22.01.2021 18:18
    wer Kinder hat und diese liebt, sollte die lieber zu hause lassen. Dort können sie sich nicht anstecken (und mit wenn auch geringer ...
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    bremenpost am 22.01.2021 18:17
    Oh, Mann,...der 01.02. ist noch 9 Kalendertage entfernt...Zeit genug für viele, noch viel "Unsinn" ohne die neue Verordnung zu treiben...und das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital