• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Mehr Lärmschutz an der Bahn
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Arbeiten in Oberneuland und Horn-Lehe dauern noch bis Ende des Monats
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Lärmschutz an der Bahn

Jörn Hüttmann 14.02.2013 0 Kommentare

An der Bahnstrecke nach Hamburg soll es leiser werden: Nördlich der Gleise zwischen Horn-Lehe und Oberneuland wird eine 1800 Meter lange Schallschutzwand gebaut. Bis Ende Februar will die Bahn das Schallschutzprojekt beenden. Die Siedlung südlich des Schorfs geht weiterhin leer aus.

  • In das Rohrgeflecht an der Eisenbahnbrücke am Achterdiek (im Hintergrund) werden in den nächsten Tagen Schallschutzeleme
    In das Rohrgeflecht an der Eisenbahnbrücke am Achterdiek (im Hintergrund) werden in den nächsten Tagen Schallschutzelemente eingesetzt. Ralf Beckmann von der DB Projektbau GmbH betreut die Schallschutzarbeiten östlich der A27. (Petra Stubbe)

    Horn-Lehe·Oberneuland. Schallschutzprojekt, zweiter Teil: An der Bahnstrecke Bremen-Hamburg in Oberneuland und Horn-Lehe wächst derzeit die Vollverkleidung. "Wir arbeiten seit Anfang Januar an der Schallschutzmauer nördlich der Strecke", sagt Ralf Beckmann von der DB Projektbau GmbH. "Wenn wir fertig sind, wird es hier deutlich leiser."

    Beckmann kennt den zweigleisigen Streckenabschnitt östlich der Autobahn 27 genau. "Vor einem Jahr haben wir auf der südlichen Seite mit dem Lärmschutzprojekt begonnen." Zwischen dem Achterdiek und dem Wendehammer in der Hartlaubstraße haben er und sein Team damals die ersten Elemente der grünen Schallschutzmauer aufgestellt. "Zwei Monate haben wir für die 1500 Meter gebraucht."

    Wenn es nach Beckmann ginge, wäre es in den angrenzenden Wohnvierteln schon längst leiser. "Natürlich hätten wir das Projekt gerne in einem Rutsch fertig gebaut. Aber wir können uns die Bautermine leider nicht aussuchen. Sie werden zugewiesen." Für die aktuellen Bauarbeiten wurde das nördliche der zwei Gleise gesperrt. "Das muss von langer Hand geplant werden", sagt Beckmann. Schließlich werde auch an vielen anderen Stellen der Strecke gebaut. Wichtig sei, dass der Zugverkehr rollt. So mussten die Nordanrainer rund ein Jahr warten, bis auf ihrer Seite der Bahnstrecke die ersten Stützpfeiler für die Schallschutzmauer in den Boden gerammt wurden.

    Das Grundgerüst steht

    "Die Pfeiler stehen mittlerweile alle", sagt Beckmann. Beim Aufbau der Wand werden jetzt zuerst im unteren Teil der Mauer Betonplatten zwischen den Pfeilern eingesetzt. "Der Bereich liegt unterhalb der Schiene, dort brauchen wir keinen extra Schallschutz", erklärt Beckmann. "Und so ist die Wand stabiler." Direkt darüber verbauen die Arbeiter Schallschutzelemente aus Aluminium. Die Spezialplatten haben kleine Löcher auf der Innenseite und sind mit Dämmwolle gefüllt, damit sie den Lärm schlucken. Die Wand soll zwei bis drei Meter hoch sein, je nachdem, was das Schallschutzgutachten vorsieht. Bis Ende Februar soll der 1800 Meter lange Schallschutz an der Nordseite fertig sein. Wie stark die einzelnen Anwohner dann entlastet werden, lasse sich nur schwer genau beziffern. "Im Schnitt wird der Lärm um rund fünf Dezibel (A) gesenkt", sagt Beckmann. Je näher ein Haus an den Gleisen steht, desto größer ist die Entlastung. "Komplett verschwinden wird der Lärm allerdings nicht. Wir können ihn nur reduzieren."

    Für Ralf Beckmann ist das Projekt beendet, wenn das letzte Schallschutzelement per Kran eingepasst wurde. Mit dem aktuellen Bauplan sei jedoch nicht allen Anwohnern geholfen, kritisierte der Beirat Horn-Lehe bereits 2011. Es sei unakzeptabel, dass der Lärmschutz nicht auch auf der südlichen Seite zwischen dem Achterdiek und der A27 geschlossen wird. Dazu erklärt Beckmann: "Das Wohngebiet wurde nach 1974 gebaut und hat einen eigenen Schutzwall." Dadurch falle es aus dem Förderprogramm des Bundes heraus. Die Baukosten für die jetzigen Schutzwände auf der Nord- und Südseite betragen insgesamt 4,9 Millionen Euro.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    Ein Artikel von
    • Jörn Hüttmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteur

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital