• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Neue Kulturreihe belebt das Horner Ortsamt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Bürgerverein will Künstlern aus dem Stadtteil ein Forum bieten / Weitere Mitwirkende sind willkommen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Kulturreihe belebt das Horner Ortsamt

Andreas Becker 16.08.2012 0 Kommentare

Das Angebot an kulturellen Veranstaltungen ist in Horn-Lehe für einen Stadtteil mit fast 25000 Einwohnern bisher bescheiden. Das möchte der Bürgerverein Horn-Lehe ändern und mit seinen Möglichkeiten das Kulturleben mehr erblühen lassen. Den Auftakt macht ein "Kulturfrühstück", bei dem sich am 29. September vor dem Ortsamt Künstlerinnen und Künstler aus dem Stadtteil präsentieren. Wer noch mitmachen möchte, ist gern gesehen. Auch danach will der Bürgerverein möglichst oft das Ortsamt mit Kunst und Kultur erfüllen.

  • Heike Peetz vom Bürgerverein Horn-Lehe vor dem Ortsamt. Vor dem Dienstgebäude wird für den 29. September zu einer Kultur
    Heike Peetz vom Bürgerverein Horn-Lehe vor dem Ortsamt. Vor dem Dienstgebäude wird für den 29. September zu einer Kulturveranstaltung eingeladen. Aber auch danach soll nach dem Willen des Bürgervereins die kulturelle Nutzung des Ortsamtes weitergehen.E (Petra Stubb)

    UND DETLEV SCHEIL

    Horn-Lehe. Eigene Räume für Kulturveranstaltungen: Das ist ein großer Wunsch des Bürgervereins Horn-Lehe. Auch wenn die Erfüllung noch in weiter Ferne liegt, lassen sich die Mitglieder nicht entmutigen. Bei einem "Kulturfrühstück" vor dem Ortsamt in der Berckstraße wollen sie – wie berichtet – am Sonnabend, 29. September, Kunstschaffende aus dem Stadtteil präsentieren. Diese Veranstaltung ist auch als eine Art Initialzündung gedacht. "Die Künstler erhalten die Chance, sich darzustellen und zu vernetzen", sagt Heike Peetz vom Arbeitskreis Kultur des Bürgervereins.

    Das Motto der Offensive des Bürgervereins lautet "Kulturraum Horn". Auf einen entsprechenden Aufruf im Stadtteil-Kurier hin haben sich auf Anhieb acht professionelle Künstlerinnen und Künstler gemeldet. "Weitere sind willkommen", betont Peetz. Beim Kulturfrühstück von 11 bis 15 Uhr werden sich die Besucher an Gitarrenmusik, Ausdruckstanz, Stoffbildern, künstlerischen Fotografien und einer Dichterlesung erfreuen können. Außerdem zeigen mehrere Bildende Künstler ihre Werke. Um auch Passanten auf das Spektakel aufmerksam zu machen, wollen die Organisatoren vor dem Ortsamt Zelte und Pavillons aufstellen. Dort sollen die Darbietungen im bunten Wechsel über die Bühne gehen.

    "Wir möchten sehen, wie die Horner darauf reagieren, ob sie den Bürgerverein bei seinen Bemühungen unterstützen. Und wir wollen gleichzeitig dazu beitragen, dass die Künstler im Stadtteil ein öffentliches Forum finden", sagt Heike Peetz. "In Horn-Lehe passiert kulturell etwas, auch wenn dies öffentlich bisher kaum sichtbar wurde. Darauf wollen wir aufmerksam machen."

    Neben den Darbietungen wird es für die Besucher bei Kaffee und Kuchen, Bier oder alkoholfreien Getränken die Möglichkeit geben, mit den Künstlern und Mitgliedern des Bürgervereins ins Gespräch zu kommen. Im Saal des Ortsamts werden Kinder ihre Flohmarktstände aufbauen.

    Das Kulturfrühstück soll allerdings nur den Auftakt bilden für eine Reihe von Kulturveranstaltungen im Ortsamt. Nach dem Wunsch des Bürgervereins sollen nicht nur professionelle Künstler, sondern auch Kunsthandwerker und Hobby-Artisten zum Zuge kommen. Zwei Termine stehen bereits fest: Am Sonnabend, 6. Oktober, wird griechischer Tanz geboten. Haidoula Liberoudi-Christoffers führt in traditionelle Volkstänze ein. Am 13. und 14. Oktober bietet Sonia Schadwinkel einen Kursus in Acrylmalerei an. Nähere Informationen zu beiden Veranstaltungen gibt Heike Peetz, E-Mail-Adresse: hpeetz@nord-com.net.

    "So lange das alte Ortsamtsgebäude noch steht, wollen wir die Räume nutzen", sagt Heike Peetz. Vor allem der Saal biete sich an. Seit die einstige Telekom-Aula nahe der Horner Mühle nicht mehr betrieben werde, fehle dem Bürgerverein ein zentraler Ort für Kulturelles.

    Ein Vorbild für die Initiative des Bürgervereins ist das Kulturkataster Schwachhausen. Dort haben sich zahlreiche Künstler zu einem Netzwerk zusammengefunden und informieren im Internet und auf Veranstaltungen über ihre Werke und neue Projekte. "Unser Ziel ist, einen festen Kreis zu etablieren und möglichst Räume zu finden", erklärt Heike Peetz. Dabei sei vor allem ehrenamtliches Engagement gefragt: "Wir wollen etwas bewegen und brauchen noch mehr Mitstreiter."

    Es werden auch Kooperationen mit anderen Kulturinitiativen angestrebt. Mit dem Kulturforum Borgfeld ist der Bürgerverein bereits in einem lockeren Austausch. "Dort gibt es auch keine eigenen Räume, aber immerhin ein festes Netzwerk", erzählt Peetz. In Horn-Lehe besteht der Arbeitskreis Kultur aus rund 20 Aktivisten, die sich regelmäßig treffen, um Ideen auszutauschen und Konzepte für Veranstaltungen zu entwerfen.Noch keinen Schritt weitergekommen ist der Arbeitskreis Kultur bei der Suche nach festen Veranstaltungsräumen. Vor dem Abriss auf dem Telekomgelände hatten die Mitglieder überlegt, sich für einen Erhalt der dortigen Aula einzusetzen. "Wir konnten dann eine Besichtigung vornehmen. Der Zustand war desolat, außerdem waren die Örtlichkeiten nicht für unsere Zwecke geeignet", sagt Heike Peetz.

    Künstler, die sich an der Veranstaltung am 29. September beteiligen möchten, können sich an Heike Peetz wenden, Telefon 3499772, E-Mail hpeetz@nord-com.net, oder heute, 16. August, um 19 Uhr am Treffen des Kulturarbeitskreises im Ortsamt, Berckstraße 10, teilnehmen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    Ein Artikel von
    • Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Kurzzeitiger Aufnahmestopp
    Gesperrte Stationen in mehreren Bremer ...
    Gruppen werden halbiert
    Bremer Kitas wechseln in die ...
    In der Bremer Verwaltung und im ...
    Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital