
Antonia hat sich gleich in die Rolle der Grusche verliebt. Sie strahlt übers ganze Gesicht, als sie von der Liebe zu dem angenommenen Kind spricht, die sie wirklich zu empfinden scheint. Ihre Haare sind mit einem honiggelben Kopftuch aus dem Gesicht genommen, die Hände lässt sie in ihrem Schoß ruhen. Im vergangenen Herbst hat die kleine Schauspielgruppe angefangen, den kompletten Text des verschachtelten Brecht-Stückes zu lesen. Lehrer Dieter von Glahn findet die Geschichte aus einem bestimmten Grund passend: Auch an der Tobias-Schule sind viele Pflege- und Adoptivkinder. In der Schule selbst wird nach dem Waldorf-Lehrplan unterrichtet, sie ist eine der wenigen noch verbliebenen Förderzentren.
Beim Theaterspielen kann sich jeder einbringen, ganz gleich, ob Förderbedarf in der geistigen Entwicklung, der Sprache, dem Lernen oder dem Verhalten besteht. Und das tun die Schülerinnen und Schüler auch: Adrian als Panzerreiter, Johanna als Bäuerin oder Paul als fetter Fürst. Hingebungsvoll proben sie in ihren dekorativen Kostümen, die zum Teil aus dem Bremer Theater stammen oder von Waldorflehrerin Bettina Schneider genäht wurden. "Auch die anderen Kollegen unterstützen uns, wo sie können", sagt von Glahn. "Sonst ist hier in der Aula Sportunterricht, der findet zurzeit auf der Wiese statt. Und der Kollege David Hodgkinson improvisiert während der Theateraufführung die Akkordeonbegleitung à la Kurt Weill."
In die Vorbereitungszeit fiel auch die gemeinsame Fahrt nach Berlin – zum ehemaligen Brecht-Theater am Schiffbauerdamm, wo das Berliner Ensemble den "Kaukasischen Kreidekreis" zeigte.
Die Ballade vom kaukasischen Kreidekreis wird am Sonnabend, 27. April, 20 Uhr, und am Sonntag, 28. April, 16 Uhr, in der Aula der Tobias-Schule, Rockwinkeler Landstraße 41, aufgeführt. Telefon 259884. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
...