• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » "Vahrieté" begeistert Zuschauer
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Artistik und Comedy im Einkaufszentrum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Vahrieté" begeistert Zuschauer

Hasan Gökkaya 18.04.2013 0 Kommentare

Neue Vahr Südost. So macht Einkaufen viel mehr Spaß: Wilde Luftakrobatik, waghalsige Sprünge und Klamauk haben das Einkaufszentrum Berliner Freiheit erneut in ein "Vahrieté" verwandelt. 

  • "Die Ratten" beeindrucken mit ihren Masken und Musik im Einkaufszentrum Berliner Freiheit. (Petra Stubbe)

    Neue Vahr Südost. So macht Einkaufen viel mehr Spaß: Wilde Luftakrobatik, waghalsige Sprünge und Klamauk haben das Einkaufszentrum Berliner Freiheit erneut in ein "Vahrieté" verwandelt. 18 professionelle Straßenkünstler aus ganz Deutschland auf zwei Bühnen brachten das Publikum zum Staunen. Die künstlerische Leitung des Spektakels hatten wieder Rüdiger Schmitz und Ralf Schucht, die vielen Bremern als "Tante Luise und Herr Kurt" bekannt sind.

    Petra Lange ist keine 1,50 Meter groß, aber als das Publikum ihre muskulösen Arme und Beine sieht, kann es nur erahnen, was die Luftakrobatin gleich vorhat. Selbstbewusst stellt sich die Berlinerin in die Mitte der Bühne, die in der Passage des Einkaufszentrums Berliner Freiheit für das zweitägige"Vahriete" aufgebaut worden ist.

    Herr Schulz und Herr Schröder vom Wallstreet Theatre bieten Comedy Artistik.
    Herr Schulz und Herr Schröder vom Wallstreet Theatre bieten Comedy Artistik. (Petra Stubbe)

    Vor der Künstlerin hängt ein langes weißes Tuch, das mit einem Seil am Dach des Einkaufszentrums befestigt ist. Dann geht alles ganz schnell, die rockige Musik beginnt und Petra Lange springt hoch, hält sich an dem Tuch fest und zieht sich bis an die Spitze hoch. In sechs Metern Höhe begeistert die Akrobatin die große Menschenmasse mit abwechselnd sinnlichen und wilden Bewegungen. Da nur ihre Muskelkraft die Künstlerin vor einem Fall auf den harten Steinboden schützt, ist schon das Zusehen alleine eine Zitterpartie für die vielen Gäste. Nach fast zehn Minuten wickelt sich Petra Lange das Tuch mehrmals um ihre Oberschenkel und stürzt sich plötzlich mit vielen Überschlägen aus der Höhe in die Tiefe. Die Menge schreckt auf, doch kurz bevor die Artistin den Boden berühren kann, fängt sie sich gekonnt ab und beendet mit einem Grinsen ihre Show. Das Publikum johlt und belohnt sie mit großem Applaus.

    "Ganz eigener Charakter"

    Herr Kurt (links) und Tante Luise (rechts) treiben Spaß mit Besucherin Erika Menke.
    Herr Kurt (links) und Tante Luise (rechts) treiben Spaß mit Besucherin Erika Menke. (Petra Stubbe)

    Unter den begeisterten Zuschauern ist auch der Centermanager des Einkaufszentrums, Frank Springer. Er ist froh, dass das "Vahrieté" auch im vierten Jahr in Folge so gut bei den Besuchern ankommt. "Dieses Event hat bei uns seinen ganz eigenen Charakter", sagt er. Springer ist ebenfalls an der Auswahl der 18 auftretenden Künstler, darunter Jongleure und Trampolinspringer, beteiligt gewesen. Ausschau nach geeigneten Kandidaten hat er auch auf der Künstlerbörse in Paderborn gehalten. "Die Luftakrobatin zum Beispiel passt wirklich gut in unser Vahrieté, weil die Besucher ihre Show von beiden Ebenen des Einkaufszentrums aus sehr gut beobachten können", sagt Springer. In der unteren Ebene des Einkaufszentrums bieten neben den zwei Hauptbühnen noch das Marionettentheater "Zirkus Gelinde" und der Kinderzirkus "Beate Schweers & Finn Lichtenberg" Abwechslung.

    In der oberen Ebene sind vor allem die "Walk Acts" unterwegs. Wer hier nicht aufpasst, kann schnell von dem kleinen Hund "Bellmondo" angekläfft werden. Es entsteht fast der Eindruck, dass der Stoffhund meistens schneller ist als seine beiden Besitzerinnen "Wilma" und "Berta" vom Scharniertheater. Die beiden erinnern in ihren Kostümen an zwei rüstige alten Damen, die vor allem durch ihre groß proportionierten Köpfe und Gesäße auffallen.

    Juri Angelusch und Tochter Elin sind überrascht vom Badezimmer im Fahrstuhl.
    Juri Angelusch und Tochter Elin sind überrascht vom Badezimmer im Fahrstuhl. (Petra Stubbe)

    Unter den vielen Besuchern sind auch Juri Angelusch und seine kleine Tochter Elin aus der Neuen Vahr Süd. Verwundert guckt die Dreijährige in den Fahrstuhl, der zum "Vahriete" mit Badewanne und Duschvorhang in ein Badezimmer umdekoriert wurde. "Eigentlich bin ich gekommen um hier einzukaufen, aber das ist ja schön, wenn meine Tochter auch mal was von dem Ausflug hat", sagt der 29-jährige Fertigungsmechaniker.

    Zurück an einer der beiden Hauptbühnen bringen mittlerweile Rüdiger Schmitz und Ralf Schucht die Menge zum Lachen. Das Akrobatik-Duo ist in Bremen besser bekannt als "Tante Luise und Herr Kurt". Mit flotten Sprüchen, bei dem es das Publikum einbezieht, überrascht das Duo Kinder und Erwachsene. Zuschauerin Erika Menke aus der Vahr lehnt die Einladung, auf die Bühne zu kommen, nicht ab und findet sich nach einigen kurzen Ausführungen festklammernd auf dem Rücken von "Tante Luise" wieder. Dann legt sich "Herr Kurt" auf den Boden und lässt "Tante Luise", samt der 70-jährigen Erika Menke auf dem Rücken, auf seine Hände und Knien steigen – fertig ist eine der vielen Parodien.

    Später erzählt die Seniorin, dass sie "völliges Vertrauen in Tante Luise" gehabt habe, da sie seit vier Jahren zu jedem"Vahriete" komme und die beiden Künstler gut kenne. Für das Akrobatik-Duo ist die veranstaltung eine doppelte Leistung. Denn sie sind nicht nur an beiden Tagen Teil des Bühnenprogramms, sondern haben auch erneut die künstlerische Leitung für das "Vahrieté" übernommen. Ralf Schucht alias "Herr Kurt" hält es für mutig und lobenswert vom Einkaufszentrum Berliner Freiheit und dem Bürgerzentrum Neue Vahr, die das Event finanzieren, so vielen Straßenkünstlern in dieser Umgebung eine Plattform zu bieten. "Das traut sich nicht jeder". Die Herausforderung bestehe auch darin, den Menschen "nichts von der Stange zu bieten", vor allem da es nicht die erste "Vahriete" sei, sagt Schucht. Kriterien für das richtige Konzept seien zum Beispiel die Größe des Einkaufszentrums, die zu erwartenden Besucher und im Besonderen das Angebot der Künstler gewesen. "Es muss auf die Umgebung abgestimmt sein. Was bringen uns besondere Illusionisten oder Künstler die mit leisen Tönen arbeiten, wenn wir in einem lauten Einkaufszentrum sind und viele Leute schnell vorbeilaufen", erklärt Ralf Schucht.

    Nach einigen Stunden kann auch sein Kollege Rüdiger Schmitz alias "Tante Luise" ein erstes Fazit ziehen: "Es ist wieder einmal eine sehr warme Atmosphäre hier, das kennen wir nicht aus jedem Einkaufszentrum." Auch Schmitz hält den Aufwand, der für das "Vahriete" betrieben wurde, für vorbildlich. "Das ist hier richtig qualitative Straßenkunst, nur mit einem Dach drüber", sagt er und wird prompt von einer Horde Fragen stellender Kinder umzingelt.

    Ein kleines Spektakel zum Ende des ersten Tages bietet das "Vahriete" noch mit der Feuershow der Bremer Künstlergruppe "Spice". Nach einer Aufführung mit Feuer-Jonglage, Tanz und Musik wird eine Holzskulptur im Feuerschein verbrannt, die Kinder hergestellt hatten. Am Folgetag gibt es abends die traditionelle Gala im Bürgerzentrum Neue Vahr, in der die Künstler gemeinsam mit einem ähnlichen Programm auftreten – ein krönender Abschluss des "Vahriete" 2013.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital