• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Vielfalt der Drucktechnik
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Städtische Galerie zeigt 23 Werke Bremer Künstler zum Thema
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vielfalt der Drucktechnik

Edwin Platt 16.08.2012 0 Kommentare

Neustadt. Die erfrischende Ausstellung "unter Druck" des Verbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Bremen (BBK), die jetzt in der städtischen Galerie eröffnet worden ist, lebt durch die Vielzahl von Drucktechniken abseits heute digitaler Standards. Aus 64 Bewerbungen Bremer Künstler haben die BBK-Juroren Anne Buschhoff, Wolfgang Hainke, Horst Müller, Rose Pfister und Anna Solecka 23 Werke für diese Schau ausgewählt.

  • Monika B. Beyer (von links) erklärt Wolfgang Haike und Rose Pfister das Werk
    Monika B. Beyer (von links) erklärt Wolfgang Haike und Rose Pfister das Werk "Talking heads". (Gerbracht)

    Für Diana Mercedes Alonsos Diaproduktionen von Insekten, die unter Druck zwischen Glasplatten liegen, hat Kurator Wolfgang Hainke eigens eine Wand fensterartig aufschneiden lassen. Großformatig laufen jetzt braunschwarze Schalen von Kleintieren über eine jetzt sichtbare weiße weite Wand eines Nebenraums, der als Lager dient. Bis ins feinste Gelenk, bis zu jedem Haar, zu jedem Fühler werden die kleinen Insekten "unter Druck" sichtbar.

    Kim Böse hält sich mit ihrer Arbeit für "unter Druck" an traditionelle Radierungen. Kleinformatige Skurrilitäten wie ein T-Shirt mit drei Ärmeln oder ein Regenschirm, der sich nach oben wölbt und aus dem es regnet, ordnen sich um eine damenhafte Abbildung im Mittelpunkt des Arrangements.

    Der aufwendige gedankliche Hintergrund der äußerst feinen Drucke von Eugenia Gortchakova lässt sich nicht sofort aus den Drucken hinter Acrylglas erkennen. Randnotizen lassen die Drucke aus Entfernung wie E-Books wirken. "Deutschland 52°31’N 13°23’E am 25.05.2012" steht oben. Unten am Rand ordnen sich Begriffe in einer Skala bestimmten Farben zu. Buddhistischen Schlüsselworte Verstand, Zuneigung, Konzentration, Leiden und Glück sowie Werte unserer Informationsgesellschaft wie Profit, Macht, Kommunikation und Information hat Eugenia Gortchakova den Farben zugeordnet.

    In einer Auswertung für die Sprachräume Englisch, Deutsch, Französich, Arabisch, Japanisch, Chinesisch und so weiter hat sie die Häufigkeit des Vorkommens dieser Worte im Internet ermittelt und durch Zuordnung jedes Wortes zu einer Farbe in ihren Drucken wiedergegeben. Der Betrachter entdeckt nun, wie häufig der Begriff Verstand im deutschen, arabischen und den anderen Sprachräumen vorkommt. Wen wundert es, dass Hellblau, die Weisheit, im deutschsprachigen Internetgebrauch einen winzigen Streifen am Rande bildet. Dagegen füllen Braun, die Macht, und Grün, die Kommunikation das E-Book-Design flächig.

    Monika B. Beyer zeigt großformatig Drucke. Unendlich verschiedene Muster, Striche und Neugier weckende Linien werfen die Frage auf: Betrachtung aus dem All oder Blick ins Mikroskop. Besondere Stimmung erzeugen starke Detailvergrößerungen der Stufenflächen hinauf zur Sacré-Coer in Paris bei Nieselregen. "Es kann Makro oder Mikro sein", sagt Beyer.

    Katja Blum gefallen Formen topografischer Karten des Maßstabs 1: 25.000. 28 Drucke minimierter schwarzflächiger Länder hängen schwarz auf weiß in vier Reihen zu je sieben Drucken. In der Mitte der weißen Flächen sind die Formen der Länder fremdartigen Schriftzeichen gleich.

    AyO (nicht im Katalog) druckt in Regenbogenfarben. Sein Himmel und seine Hölle zeigen Glück und Verderben in fröhlichen Farben. Von weitem verborgen erschließen sich Glück und Hölle dann beim Herantreten in Momentaufnahmen. Was von Johann Büsen flüchtig betrachtet wie die Seite eines Kinderbuchs wirkt, ist Digitaldruck auf Leinwand. Nebenan zeigt die Videodokumentation die Entstehung des Werkes.

    Die Ausstellung der Städtischen Galerie im Buntentorsteinweg der bildenden Künstler Bremens "Unter Druck" bietet viel Anregung, zeigt breite Gedankenwelten und lässt den Kosmos von Druckwerken erahnen. Ein männliches Gesicht, als Fotografie, mit geschorenem Schädel, gepflegtem Bart und wachem Blick liegt neben anderen beschrifteten Exponaten in einer Vitrine. "Ich habe Angst vor Bedeutungslosigkeit!" steht unter dem Gesicht. "Talking heads" sprechen zum Betrachter.

    Die Ausstellung "Unter Druck" läuft bis zum 9. September in der Städtischen Galerie Bremen, Buntentorsteinweg 112, Telefon 361 58 26. Öffnungszeiten: von Dienstag bis Sonnabend von 12 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte
    Bei den Schulen endet der Konsens in ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Kleine Paradiese für Kinder
    Die schönsten Spielplätze in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital