• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Wichernstift-Altenheim muss endgültig schließen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Verhandlungen zur Fortführung des Betriebs sind gescheitert: Auch die letzten 70 Bewohner erhalten Kündigung / 90 Mitarbeiter betroffen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wichernstift-Altenheim muss endgültig schließen

Jochen Brünner 21.12.2011 0 Kommentare

Der Kampf um die Rettung des Wichernstift-Altenheims ist erfolglos gewesen. Nachdem die Verhandlungen zwischen Geschäftsführung, Insolvenzverwalter und Betriebsrat am Sonntag gescheitert waren, informierte Insolvenzverwalter Berend Böhme gestern in einer "turbulenten Versammlung" die Belegschaft, dass das Altenheim endgültig geschlossen werden muss. Nicht nur die verbliebenen 70 Bewohner müssen ausziehen. Auch alle 90 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.

  • Ganderkesee-Elmeloh. "Das ist eine katastrophale Situation für die vor Ort lebenden Bewohnerinnen und Bewohner", kommentierte Bürgermeisterin Alice Gerken-Klaas gestern die Nachricht in einer ersten Reaktion. Letztlich scheiterten die Verhandlungen daran, dass der Betriebsrat das vorliegende Angebot des Insolvenzverwalters zur Fortführung des Betriebes nicht akzeptieren wollte. "Weder liegt ein schlüssiges Personalkonzept vor, noch kann der Erwerber erklären, wie er mit einem verringerten Stellenschlüssel den Wandel zu einer Facheinrichtung für demenziell Erkrankte vollziehen will", teilte Bernhard Baumann-Czichon, Rechtsanwalt des Betriebsrates, gestern in einer Presseerklärung mit.

    Gescheitert seien die Verhandlungen aber vor allem, weil Wichernstift-Vorstand Jörg Emken eine Fortführung nur akzeptieren wollte, wenn der Betriebsrat nicht nur sein Amt aufgegeben hätte, sondern sämtliche Betriebsratsmitglieder und die Ersatzmitglieder das Wichernstift verlassen hätten. "Damit sollen genau die Betriebsratsmitglieder rausgeschmissen und ihrer sozialen Existenz beraubt werden, die den Weg für eine Sanierung freimachen wollten. Das ist rational nicht mehr erklärbar", so Baumann-Czichon. Insolvenzverwalter Berend Böhme kritisierte gestern die Haltung des Betriebsrats: "Bei der Mitarbeiterversammlung ist sehr deutlich geworden, dass der Betriebsrat nicht die volle Rückendeckung der Beschäftigten genießt. Viele Mitarbeiter wären bereit gewesen, weiterzuarbeiten. Aber ohne die Zustimmung des Betriebsrats geht es nicht", schilderte Böhme die Stimmung. Insofern könne sich die Mitarbeitervertretung der Verantwortung, eine kleine Sanierungslösung

    verhindert zu haben, nicht entziehen. Im November habe der Betriebsrat noch seine Bereitschaft erklärt zurückzutreten, so der Insolvenzverwalter. Der über die Presse kommunizierte Kurswechsel Ende vergangener Woche sei für alle Beteiligten völlig überraschend gekommen.

    Nun bleibe nichts anderes übrig, als das Altenheim zu schließen. "Ich habe auch keinen Plan B in der Tasche", so Böhme. Spätestens zum 31. Dezember solle das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Bis dahin werde allerdings kein weiterer Heimbewohner ausziehen müssen. Derzeit arbeite er daran, im Januar zumindest noch einen Pflege-Notbetrieb einzurichten. Die verbleibenden Bewohner würden ihre Kündigungen mit Wirkung zum 31. Januar 2012 erhalten. Von den Heimbewohnern, die bereits zum Jahresende ausziehen müssen, hätten bereits 90 Prozent einen neuen Pflegeplatz gefunden, so Böhme. Allerdings rechne er damit, dass es sehr viel schwieriger werde, die verbleibenden 70 Bewohner, die alle an Demenzerkrankungen leiden, unterzubringen. Denn im Landkreis Oldenburg gebe es nur eine einzige weitere Spezialeinrichtung in diesem Bereich in Hundsmühlen.

    Geschäftsführer fassungslos

    Auch Wichernstift-Geschäftsführer Jörg Emken zeigte sich "fassungslos", dass die Verhandlungen gescheitert sind - zumal die Vorbereitungen für die Nachfolgegesellschaft, die als Altenzentrum Ganderkesee gGmbH die Geschäfte ab 1. Januar 2012 fortführen sollte, so gut wie abgeschlossen gewesen seien. Auf der Basis eines Gutachtens, das eine Unternehmensberatungsfirma im November erstellt hatte, schien eine Zukunft des Hauses als spezielle Demenzeinrichtung mit 70 Plätzen realisierbar. Dabei hätten jedoch vor allem nicht examinierte Pflegekräfte Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müssen.

    Nach Auskunft Böhmes hatten zudem mehrere Betreiber anderer Pflegeheime angeboten, das Wichernstift-Altenheim weiterzuführen und dabei sowohl die Bewohner als auch das Personal zu übernehmen. Bürgermeisterin Gerken-Klaas fand es in diesem Zusammenhang "unverständlich", dass der Trägerverein die Fortführung des Hauses durch einen anderen Betreiber so kategorisch abgelehnt habe.

    "Das Paradies für die Mitarbeiter wäre das nicht gewesen, da die in Frage kommenden Arbeitgeber für die betreffenden Stellen nur Mindestlohn gezahlt hätten", gibt Böhme zu bedenken. "Aber so weit bin ich in den Verhandlungen ohnehin nie gekommen."

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurzzeitiger Aufnahmestopp
    Gesperrte Stationen in mehreren Bremer ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Gruppen werden halbiert
    Bremer Kitas wechseln in die ...
    Neues Beweismaterial aufgetaucht
    Tödliche Schüsse in Gröpelingen: ...
    In der Bremer Verwaltung und im ...
    Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Junimond am 28.01.2021 16:45
    Meine Mutter konnte telefonisch nicht durchkommen und ich habe parallel seit 08:15 online versucht, einen Termin zu bekommen. Erst klappte das mit ...
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Mitdenker am 28.01.2021 16:21
    Beirats-Kritiker
    am 28.01.2021, 13:03
    Da hängen die alten Leute stundenlang und tageweise wiederholt in der Warteschleife der Hotline bis ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital