
Als im vergangenen Jahr die Einladungen verschickt werden sollten, stellte sich für die Organisatoren zunächst die Frage: Wohin überhaupt? "Viele sind nach der Schule und Lehrzeit aus Bremen weggegangen", erinnert sich Renate Mügge. "Den Anfang haben wir über ’Stay-
friends’ gemacht", erzählt die Findorfferin, die selbst in Bremen geblieben war, von der aufwendigen Adressrecherche. Auf der Internetplattform können sich ehemalige Schülerinnen und Schüler mit ihrer Schule vermerken lassen und andere registrierte Mitschüler ausfindig machen. Zu einigen anderen früheren Klassenkameraden konnte Kontakt über verbliebene Verwandtschaft in Bremen aufgenommen werden. Aus Norderstedt, Köln und sogar München kamen dann an einem Wochenende die Ehemaligen angereist, um sich am Sonnabendabend im Grollander Krug mit ihren früheren Klassenkameraden auszutauschen. "Einige wollten auch die Schule wiedersehen", erzählt Renate Mügge. Am Nachmittag vor der Feier machten sich deswegen einige auf zur Helgolander Straße.
Ursprünglich waren die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 1962 in Findorff auf der Schule an der Regensburger Straße, um dort ihren Relaschulabschluss zu machen. Da die Schülerzahl zu dieser Zeit jedoch stark anstiegen waren, einigten sich die Verantwortlichen darauf, dass einige zur Helgolander Straße wechseln mussten. Vier gemeinsame Jahre verbrachten die zwölf Jungen und 19 Mädchen dort zusammen.
Beim Treffen tauschten sich die zahlreich erschienenen Gäste über ihr Leben nach der Schule aus und erinnerten sich gemeinsam an ihre Lehrer, Klassenfahrten an den Wollingster See, nach Bad Zwischenahn und in die Jugendherberge Burg Bilstein. Bis spät in die Nacht wurde das Wiedersehen gefeiert.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.