Die Schwimmbäder der Bremer Bäder öffnen an diesem Sonnabend, 12. November, aufgrund einer Betriebsversammlung erst ab spätestens 13 Uhr. Das Westbad und das Unibad bleiben an diesem Tag komplett geschlossen. Das Freizeitbad Vegesack bleibt wegen einer Schwimmveranstaltung das gesamte Wochenende über geschlossen.
Das Hinduistische Lichterfest Diwali wird am Sonntag, 13. November, in der Botanika gefeiert. Mit orientalischer Musik und Tanzdarbietungen beginnen die Feierlichkeiten um 13 Uhr. Besucher, die im Sari, der traditionellen Kleidung, kommen, haben während der Feier freien Eintritt.
„Ehe light – 15 Jahre Eingetragene Lebensgemeinschaft – Wann kommt die Gleichstellung?“ ist der Titel einer Veranstaltung am Dienstag, 15. November. Verschiedene Referentinnen werden ab 19.30 Uhr im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, werden über die Öffnung der Ehe für alle berichten.
„Innenstadt ist mehr als Shopping!“ ist Thema bei der Diskussionsveranstaltung des Beirats Mitte am Dienstag, 15. November. Verschiedene Experten diskutieren über die Perspektiven und Wege, die eine Stadt einschlagen kann. Die Diskussion beginnt um 19 Uhr im City-Lab, Hanseatenhof 9.
Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wege zum Abitur in der beruflichen Bildung“ organisiert der Zentralelternbeirat für alle Eltern am Dienstag, 15. November. Beginn im Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20, ist um 19 Uhr.
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist Thema des Runden Tisches des Verbraucherschutzverbandes Wohnen im Eigentum am Dienstag, 15. November. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Ibis-Hotel Bremen City, Rembertiring 51.
Eine Bürgerreise in Bremens israelische Partnerstadt Haifa organisiert die Deutsch-Israelische-Gemeinschaft. Die Reise, vom 25. März bis zum 2. April, führt auch in den Norden des Landes. Am Freitag, 18. November, findet eine Einführung in der Landeszentrale für politische Bildung, Birkenstraße 20/21, statt. Anmeldungen auch direkt unter Telefon 04 21 / 3 354 337.
Eine „Kochlöffelreise“ in die Türkei veranstaltet die Kirchengemeinde Borgfeld, Katrepeler Landstraße 9, am Freitag, 9. Dezember. Kleine Gruppen sind auf der kulinarischen Reise für einen Teil des Menüs verantwortlich. Anmeldung bis zum 6. Dezember unter Telefon 1731027 oder per E-Mail an nina.maedler@kirche-bremen.de.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!