Immer mehr Menschen sorgen sich wegen steigender Energiepreise. Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass ein durchschnittlicher Haushalt für das Heizen mit Gas jährlich bis zu 2000 Euro mehr zahlen muss. Die Bremer Linksfraktion fordert eine Entlastung der besonders betroffenen Verbraucher. Wie das funktionieren könnte, hat die Bürgerschaft am Donnerstag in einer Aktuellen Stunde diskutiert. Die Debatte wurde dabei von aktuellen Entwicklungen geprägt: Wenige Minuten vor Beginn der Aussprache im Bremer Landtag hatte die Ampel-Regierung auf Bundesebene ein Entlastungspaket vorgestellt, das unter anderem eine Energiepreispauschale von 300 Euro für alle Steuerpflichtigen enthält.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.