Bremen Theater am Goetheplatz: Golden Heart

Das spartenübergreifende Tanzprojekt „Golden Heart“ (Foto: Jörg Landsberg) von Alize Zandwijk feiert im Theater am Goetheplatz Premiere. Es ist ein Stück über Hingabe, Verzicht und Aufopferung.
12.01.2017, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Karina Skwirblies

Das spartenübergreifende Tanzprojekt „Golden Heart“ (Foto: Jörg Landsberg) von Alize Zandwijk feiert im Theater am Goetheplatz Premiere. Es ist ein Stück über Hingabe, Verzicht und Aufopferung. Inspiriert unter anderem von den Märtyrerinnen aus Lars-von-Trier-Filmen wie „Dancer in the Dark“ und „Breaking the Waves“ gestaltet Alize Zandwijk zusammen mit Akteuren des Schauspiel- und Tanzensembles einen Abend mit Tanz und Musik. Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen ihre eigenen Interessen zurückstellen, und ob sie bereit sind, für andere Schmerzen zu ertragen. „Golden Heart“ beleuchtet aber auch die Schattenseiten des Altruismus. Alize Zandwijk ist seit der Spielzeit 2012/13 am Theater Bremen. Seit Herbst bekleidet sie den Posten der leitenden Regisseurin. Sie führte auch Regie bei „Der gute Mensch von Sezuan“.

Freitag, 13. Januar, 20 Uhr im Theater am Goetheplatz

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+