Lindenhof (mas). Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit 'Leben wagen - dazugehören', die morgen um 16.30 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung vor dem Haus der Bürgerschaft startet, geht es auch um die seelische Gesundheit in den Stadtteilen. So laden verschiedene soziale Träger im Bremer Westen zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 8. Oktober, von 14 bis 18 Uhr ins Café Brandt, Gröpelinger Heerstraße 226, ein. Unter dem Motto 'Im Westen nur Neues?!'wird dargestellt, was Gröpelingen zum Thema seelische Gesundheit an Neuem, aber auch an Bewährtem zu bieten hat.
Harrie van Haaster stellt nach der Begrüßung um 14 Uhr das EU-Projekt Missing-Link' vor. Etwa 30 Minuten später präsentieren sich die sozialen Träger im Bremer Westen multimedial. Um 16 Uhr folgt ein Vortrag zum Thema Arbeit und niedrigschwellige Beschäftigung nach dem Sozialgesetzbuch. Die an einem Modellprojekt beteiligten Anbieter analysieren und resümieren die dabei gemachten Erfahrungen. Um 17 Uhr folgt die Vorstellung des Buchs 'Ich arbeite' von GIB-Geschäftsführer Michael Scheer. Gegen 18.30 Uhr startet dann die Abschlussparty im Café Brandt.
Weitere Informationen dazu in Internet unter www.gib-bremen.de
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!