Bremen. Das Technische Hilfswerk (THW) in Bremen nutzt den heutigen Internationalen Frauentag auf seine Weise: „Wir wollen mehr Frauen im THW“, lautet die Botschaft. Um das zu unterstreichen, trafen sich die bisher schon im Hilfswerk aktiven Frauen zum Gruppenbild. Insgesamt 40 Frauen (bei 490 männlichen Kollegen) engagieren sich in den vier Bremer THW-Ortsverbänden Nord, Ost, Süd und Mitte. Eine von ihnen ist Carola Pagendarm. „Ich bin dabei, weil es mir Spaß macht und weil man etwas Sinnvolles tun kann“, sagt die 37-Jährige.
Ähnlich denken auch Stephanie Rehnert und Caro Scholing. Die beiden jungen Frauen nutzen das Freizeitangebot der THW-Jugendgruppen Bremen-Ost und Bremen-Süd. „Auch wenn die Jungs in der Jugendgruppe anfangs ein wenig sperrig waren, ich bin geblieben. Ich hab mich durchgesetzt, und es macht einfach ganz viel Spaß“, schwärmt die 15-jährige Caro von Zeltlagern und dem Umgang mit der Technik. Katrin Snudat ist als Jugendbetreuerin im THW-Ortsverband Bremen-Mitte tätig und hilft außerdem im Bergungszug in einer Einsatzeinheit, die bei Hochwasser, Sturm und anderen Unglücksfällen ausrückt. Ihr Ziel wie auch das der anderen THW-Frauen: „So wie die Polizistin im Streifenwagen mittlerweile eine Selbstverständlichkeit ist, so soll es auch im THW werden.“
Mehr Infos gibt es im Internet unter der Adresse www.thw-bremen.de.