Werders Ex-Torwart Tim Wiese steigt am 3. November in der Münchner Olympiahalle in den Ring und bestreitet seinen ersten Kampf. Er wird gemeinsam mit den Wrestlern Cesaro und Sheamus antreten.
Seit zwei Jahren wurde immer wieder über einen Auftritt von Tim Wiese bei der World Wrestling Entertainment Gruppe gemutmaßt. Nun steht fest: Werders Ex-Torwart steigt in den Ring. Am 3. November wird Wiese in der Münchner Olympiahalle seinen ersten Kampf bestreiten, das gab der Verband World Wrestling Entertainment (WWE) am Freitag bekannt.
Im Rahmen eines sogenannten „Six-Man-Tag-Team-Match“ soll Wiese gemeinsam mit den Wrestlern Cesaro und Sheamus gegen das Dreier-Team „The Shining Stars“ antreten. „Wahnsinn so ein großartiges Match bei meinem ersten WWE Auftritt“, lässt sich Wiese auf der Homepage des Veranstalters zitieren. „Ich habe hart für diesen Augenblick gearbeitet und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit Cesaro und Sheamus in den Ring zu steigen.“
Tim Wiese durchläuft intensives Training
Der 1, 93 Meter große und inzwischen 129 Kilogramm schwere ehemalige Nationaltorwart soll derzeit „ein intensives Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf sein Match durchlaufen“, wie die WWE mitteilt. Im September habe er bereits eine Woche zur Vorbereitung in Orlando (Florida) verbracht. Seitdem stehe Tim Wiese im täglichen Workout in Essen, wo eigens ein spezieller Ring für ihn aufgebaut wurde.
„Ich weiß, dass Tim als ehemaliger Leistungssportler alles mitbringt, was es braucht, um sich auf ein Ziel zu fokussieren und dann alles zu geben, um es zu erreichen“, sagt sein derzeitiger Trainer Paul Levesque. „Für die WWE Fans in Deutschland wird es mit Tim, Cesaro und Sheamus ein einmaliges Erlebnis werden.“
Wiese spielte von 2005 bis 2012 bei Werder Bremen und nahm mit der Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft 2010 und der Europameisterschaft 2012 teil. Anfang 2014 trennte sich Hoffenheim von ihm, obwohl er noch einen Vertrag bis Juni 2016 hatte. Danach deutete der 34-Jährige immer wieder an, dass ein Wrestling-Engagement nur eine Frage der Zeit sei. In sozialen Netzwerken zeigte er seine Muskeln.
Er sorgte schon immer für Aufmerksamkeit
Schon als Tim Wiese 2005 von Kaiserslautern zu Werder wechselt, sorgt er für viel Aufmerksamkeit. Mit seinem rosa Torwarttrikot, aber auch mit seiner forschen Art. Nicht nur, aber vor allem auf dem Platz. 2006 macht er im Champions-League-Achtelfinale gegen Juventus Turin in den Schlussminuten eine unnötige Rolle und damit das entscheidende Gegentor möglich.
Werder scheidet aus, und Wiese erlebt einen der bittersten Momente seines Sportlerlebens. Im Nord-Derby 2008 tritt der Torwart den HSV-Stürmer Ivica Olic brutal um. Der Keeper kommt mit einer Gelben davon, der Tritt geht in die Geschichte der Nord-Derbys ein.
Doch es gab auch gute Momente: 2009 feiert er seinen größten sportlichen Erfolg, als Werder Bremen den Sieg im DFB-Pokal erringt. Von 2008 bis 2012 ist er sogar Nationaltorhüter. In dieser Zeit absolviert er sechs Länderspiele und ist bei der EM 2012 mit Ron-Robert Zieler der Ersatz von Deutschlands Nummer Eins, Manuel Neuer.