WIR GRATULIEREN
GEBURTSTAG HEUTE:
86 Jahre, Marga Siekendiek, Blumenthal
GOLDENE HOCHZEIT HEUTE:
Gerda und Gerold Sudbrink, Lemwerder
NOTDIENSTE
ALLGEMEINÄRZTE
Ärztliche Bereitschaft für Delmenhorst, Bookholzberg / Ganderkesee und Lemwerder, 13 bis 22 Uhr, ab 22 Uhr telefonische Rufbereitschaft bis 8 Uhr morgens, Westerstr. 10 (am St. Josef-Stift), 04221/ 19292
Ärztliche Bereitschaftspraxis für Hude und Berne, Praxis von 16 bis 23 Uhr geöffnet, Rufbereitschaft 13 Uhr bis morgen 8 Uhr, Praxis in der Auguststr. 16, Oldenburg, 0441/ 75053
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen-Nord, 19 bis 23 Uhr, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228, Aumund, 116117(bundesweit) oder 0421/ 6098063
Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Landkreis Osterholz, Bereitschaftsdienstzentrale im Krankenhaus Osterholz-Scharmbeck, Am Krankenhaus 4, geöffnet von 13 bis 20 Uhr; Sprechstunden von 16 bis 19 Uhr; telefonische Bereitschaft von 13 bis 8 Uhr; Bereitschaftsdienstnummer für Osterholz-Scharmbeck, Schwanewede, Ritterhude, Hambergen, Lilienthal, Worpswede und Grasberg, 116117(bundesweit)
Bundeswehr, ärztlicher Bereitschaftsdienst für Soldaten, 04209/ 922222
ZAHNÄRZTE
Zahnärztliche Notbereitschaft Bremen-Nord, Behandlungszeit 21 bis 23 Uhr, 0421/ 12233
APOTHEKEN
Hindenburg-Apotheke, Hindenburgstr. 9-11, Lesum, 0421/ 633049
Pinguin-Apotheke, Am Markt 36, Schwanewede, 04209/ 918830
TELEFON-NOTHILFE
Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD), 10 bis 18 Uhr, 0800/ 0117722
Förderkreis Frauennotruf Landkreis Wesermarsch, Notruf rund um die Uhr, Kontakt auch unter www.frauennotruf-wesermarsch.de, 04401/ 4040
Frauenhaus Bremen-Nord, Tag und Nacht, 0421/ 6364874
Giftinformationszentrum Nord (GIZ), bundesweit, 0551/ 19240
Guttempler in Bremen e.V., Hilfe bei Alkoholproblemen, 0421/ 4173392
Kommunales Kinder- und Jugendschutztelefon, Tag und Nacht zu erreichen, 0421/ 6991133
TIERÄRZTE
Notdienst der Tierärztekammer Bremen, 20 bis 8 Uhr, 0421/ 12211
SOZIALE DIENSTE
Hospiz Bremen-Nord e.V., ambulante Lebens- und Sterbebegleitung von Schwerstkranken, Blumenthal, 0421/ 6586108
Sozialstation der Gemeinde Ritterhude – Ambulante Krankenpflege, Riesstr. 53, 04292/ 4600
VERANSTALTUNGEN
AUSSTELLUNGEN
9 bis 14.30 Uhr: Dorota Grund – Bilder, (bis 14. Dezember), Sparkassenfiliale Lesum, Hindenburgstr. 63.
9 bis 18 Uhr: Malen, was das Auge sieht & Farben des Sommers, Arbeiten der Zeichen- und Aquarellgruppe des Heimatvereins Lesum (bis 30. November), Studiohaus Grambke, Alwin-Lonke-Str. 75, 0421/ 6949465.
9 bis 12 Uhr: Zarte Seelen in hartem Stein, Skulpturen aus Simbabwe, auch von 15 bis 17 Uhr (bis 14. November), Burg zu Hagen, Burgallee 1, 04746/ 6043.
9.30 bis 20 Uhr: Jahresausstellung der Freien Kunstschule Bremen, Ergebnisse der Semesterkurse für Kinder und Jugendliche der Dependance Bremen-Nord (bis 20. November), Kunstschaufenster Haven Höövt, Zum Alten Speicher 1-3, Vegesack, 0421/ 84798454.
9.30 bis 20 Uhr: Wind Wasser und Mee(h)r, Arbeiten von Bärbel Kock mit regelmäßig wechselnden Künstlern (Dauerausstellung), Kunstschaufenster Haven Höövt, Zum Alten Speicher 1-3, Vegesack, 0421/ 84798454.
10 bis 17 Uhr: Helmut Wieben – Transfer, Fotografie (bis 28. November), Dokumentationszentrum, Heidbleek 10, Blumenthal, 0421/ 6039079.
11 bis 17 Uhr: Holger Koppelmann – Schöne Schiffe, Marinemalerei (bis 18. November), Schifffahrtsmuseum der Oldenburgischen Weserhäfen, Breite Str. 9, Brake, 04401/ 6791.
11 bis 18 Uhr: Ich wollte, ich könnte meine sehenden Augen vererben, Josef Pollak zum 100. Geburtstag (bis 13. Januar), Overbeck-Museum, Altes Packhaus Vegesack, Alte Hafenstr. 30, Vegesack, 0421/ 663665.
12 bis 22 Uhr: Arbeiten der Aquarell-Malkurse von Lieselotte Reinecke, (bis 22. November), Meierei im Bürgerpark, Im Bürgerpark, 0421/ 3408619.
16.30 bis 20 Uhr: Peter Bothe – Öl mal(t) anders, Gemälde (bis 13. November), Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstr. 25, 04209/ 2030.
MUSEEN/AUSSTELLUNGEN
10 bis 17 Uhr: Spicarium, Zum Alten Speicher 5a, Vegesack, 0421/ 89776640.
15 bis 18 Uhr: Schmiedemuseum Beckedorf, An der Waldschmiede 1a.
KONZERTE
20 Uhr: Der Familie Popolski – Get The Polka Started, Pop und Comedy, Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, Jacob-Frerichs-Str. 1, Tickets:04791/ 17317.
21 Uhr: The Rockalots, Klassik-Rock, Muddy, Vegesacker Bahnhofsplatz 34, Vegesack, 0421/ 667646.
FÜR KINDER
14 bis 19 Uhr: Spielhaus, von 6 bis 13 Jahren, Lüssumer Heide 50, Lüssum, 0421/ 605564.
16 Uhr: Anke Bär – Wilhelms Reise, szenische Lesung, Auswanderergeschichte, Schifffahrtsmuseum der Oldenburgischen Weserhäfen, Breite Str. 9, Brake, 04401/ 6791.
INFO
Marketing & Tourismus e.V. Nordenham, info@nordenham.net, www.nordenham.net, 04731/ 93640
Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, www.stadthalle-osterholz.de, Jacob-Frerichs-Str. 1, Tickets:04791/ 17317
Stadtmarketing OHZ GmbH (im Rathaus), www.stadtmarketing-ohz.de, Rathausstr. 1, Osterholz-Scharmbeck, 04791/ 17317
Tourismusinformation Brake, www.brake-touristinfo.de, info@brake-touristinfo.de, 04401/ 19433
Tourismusinformation Lemwerder, www.lemwerder.de, tourismus@lemwerder.de, 0421/ 673933
Touristikbüro der Samtgemeinde Hagen, www.hagen-cux.de, Amtsplatz 3, 04746/ 8729
Touristikgemeinschaft Wesermarsch, Kaje 7, Brake, 04401/ 856114
Touristikverein Schwanewede, www.schwanewede.de, www.touristikverein-schwanewede.de, 04209/ 7428
Vegesack Marketing e.V., Email: info@vegesack-marketing.de, Homepage: www.vegesack-marketing.de, Gerhard-Rohlfs-Str. 62, 0421/ 222399-0
ENTSORGUNG
Recycling-Station Burglesum, 9 bis 17 Uhr, Steindamm 2, 0421/ 361-3611
Recyclinghof Berne, 8.30 bis 12.30 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Handelsstr. 16, 04406/ 6892
Recyclinghof Lemwerder, 8 bis 12.30 Uhr, auch von 13 bis 16.45 Uhr, Am Leuchtturm 10, 0421/ 697777
Recyclingstation Aumund, 9 bis 17 Uhr, Martinsheide 6, 0421/ 361-3611
Recyclingstation Farge, 9 bis 17 Uhr, Claus-von-Lübken-Str. 11-17, 0421/ 361-3611
BÄDER
Freizeitbad Vegesack (Hallenbad), 8 bis 20 Uhr, Frühschwimmclub 6.30 bis 8 Uhr, Fährgrund 16, 0421/ 699130
Hallenbad Ritterhude, 18 bis 19.30 Uhr, Jahnstr. 2-4, 04292/ 3855
Hallenbad Schwanewede, 6 bis 7.30 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Waldweg 2, 04209/ 7542
BÜCHEREIEN/VHS
Bücherei der Kirchengemeinde Warfleth, 9 bis 10 Uhr, Möwenstr. 15, Berne-Ganspe, 04406/ 1627
Stadtbibliothek Lesum, 10 bis 17 Uhr, Hindenburgstr. 31, 0421/ 3617142
Stadtbibliothek Vegesack, 11 bis 18 Uhr, Aumunder Heerweg 87, 0421/ 3617244
VERBÄNDE UND VEREINE
Heimat- und Verschönerungsverein Lesum, 15 Uhr, Radwanderer, Jahresabschlussfahrt, Treffpunkt: Brunnenhof, Alter Schulhof 1, 0421/ 634676 und 0421/ 6399481
Heimatverein Uthlede, 18 Uhr, Heringessen im Heimathaus
Reservistenkameradschaft RK26, 19 Uhr, RK-Abend in der Christian-Büsing-Halle Bramstedt, Hagen
VORTRÄGE
17 Uhr: Von Memel bis nach Warschau, Reisebericht mit Rudolf Matzner, Lesumer Heimathaus, Alter Schulhof 11.
VERSCHIEDENES
10 Uhr: Keine Angst vor dem Sozialgericht, Vortrag und Gespräch mit Heintz Kunert, AMeB – Begegnungsstätte Luise Morgenthal, Grönlandstr. 8, Grambke, 0421/ 641716.
10 Uhr: Treffen der Arbeitsgruppe Konversion, Rathaus Schwanewede, großer Sitzungssaal, Damm 4, 04209/ 740.
15 Uhr: Quiz-Show mit Paul Betz, Seniorenbegegnungsstätte Blumenthal, Wigmodistr. 33, 0421/ 6096902.
16 Uhr: Circus Avalon, Friedrich-Humbert-Straße, Grohn.
16 Uhr: Laternenfest, Pastor Hinrichs erzählt eine Laternengeschichte im Gemeindehaus, ab 17 Uhr Laternenumzug, Ev.-ref. Kirchengemeinde Rönnebeck-Farge, Farger Str. 19-21, 0421/ 682262.
17 Uhr: Gedenkveranstaltung: 74. Jahrestag der Pogromnacht vom 9./10. Nov. 1938 gegen jüdische Mitbürger, mit Wortbeiträgen, anschl. Stadtrundgang zu "Stolpersteinen" in Vegesack, Jacob-Wolff-Platz, Aumund.
17.45 Uhr: 540. Friedenskundgebung über den 9. November 1918, zum Thema spricht Gerd-Rolf Rosenberger, Ecke Gerhard-Rohlfs-Str. / Breite Str., Vegesack.
18.45 Uhr: Andacht und Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht, St. Johannes-Kirche, Riesstraße, Ritterhude.
19 Uhr: Internationaler Freundschaftstag, mit Musik, Film, Essen u.a., Jugendfreizeitstätte Hagen (Jugi).
19.15 Uhr: Zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht, Schüler lesen Sequenzen aus den Tagebüchern von Victor Kemperer, anschl. Theater "Der Junge im gestreiften Pyjama" mit dem Kurs Darstellendes Spiel, Riesschule Ritterhude, Goethestr. 8.
KINO
FILM PALAST SCHWANEWEDE
Am Markt 54, 04209/931693
Agent Ranjid rettet die Welt: 18 Uhr; Das Schwergewicht: 17.45, 20 Uhr; Hotel Transsilvanien 3D: 16 Uhr; Madagascar 3: Flucht durch Europa: 16 Uhr; Mann tut was Mann kann: 20 Uhr; Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held: 16 Uhr; Skyfall: 16, 20 Uhr; Wie beim ersten Mal: 20 Uhr
TIPPS · TERMINE · TREFFPUNKTE
IHRE TERMINE FÜR UNS
Informationen über Veranstaltungen, die hier oder im Wochenjournal veröffentlicht werden sollen, schicken Sie uns bitte per Fax (je Anruf sechs Cent)
an 0180/2020555 oder per
Mail an termine@die-norddeutsche.de. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!