Bremen. Gleich drei Mal haben Trickdiebe am Dienstag ältere Bremerinnen bestohlen. Das berichtet die Bremer Polizei. Die Diebe haben sich demnach als Heizungsmonteure ausgegeben, um in die Wohnungen der Seniorinnen zu gelangen.
Wie die Polizei berichtet, behaupteten die Männer, dass sie im Auftrag der Hausverwaltung die Heizkörper in den Wohnungen kontrollieren müssen. Auf diese Weise brachten sie die Opfer dazu, sie in die Wohnung zu lassen. Dabei stahlen sie laut Polizei Geld aus dem Portemonnaie oder nahmen gleich die ganze Geldbörse mit.
Die Polizei beschreibt einen der Täter als etwa 35 Jahre alten Mann mit blonden, schütteren kurzen Haaren. Er sei ungefähr 1,80 Meter groß gewesen und habe eine helle Jeanshose und einen hellgrauen Pullover getragen. Außerdem habe er einen Schraubenschlüssel und einen Lappen dabei gehabt.
Die Polizei warnt ältere Menschen davor, Fremde in ihre Wohnung zu lassen. Es sei besser, zuerst durch den Türspion zu schauen oder eine Sprechanlage zu benutzen. Die Tür sollte nur mit vorgelegter Kette geöffnet werden. Dienstausweise oder ähnliche Dokumente sollten sorgfältig geprüft werden. Generell sollten Handwerker nur in die Wohnung gelassen werden, wenn sie selbst bestellt oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden. (bib)
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!