Bremen. Das einstige Sorgenkind in Werders Fußball-Nachwuchsabteilung kommt in Fahrt: Mit dem 5:1 im Derby bei der JFV Bremerhaven setzte die U18 den positiven Trend fort. Dagegen musste die U16 beim 1:1 gegen den FC Angeln 02 einen Dämpfer hinnehmen.
A-Junioren Regionalliga: JFV Bremerhaven - U18 Werder 1:5 (0:3): 'Der Knoten scheint geplatzt', meinte Trainer Marco Grote zufrieden. Beim Nachbarn, einer Nachwuchskooperation zwischen OSC und LTS Bremerhaven, ließ Werder keinen Zweifel am späteren Sieg aufkommen. Konzentriert und diszipliniert gingen die Bremer die Aufgabe beim Aufsteiger an, ließen einige hochkarätige Torchancen sogar noch ungenutzt. 'Wir waren hoch überlegen und hätten mehr Treffer erzielen können', so Grote über eine 'sehr gute Leistung'. Dank des zweiten Erfolges im sechsten Saisonspiel hat sich die U18 auf den achten Tabellenplatz verbessert.
Tore: 0:1 Rehling (7.), 0:2 Ihnken (26.), 0:3 Magomadov (39.), 1:3 (70.), 1:4 Chwiendacz (89.), 1:5 Ihnken (90.)
B-Junioren Regionalliga: U16 Werder - FC Angeln 02 1:1 (0:0): Die Bremer scheiterten gegen den Aufsteiger an ihrer schwachen Chancenverwertung. Der Gast stand tief und verhinderte mit seiner defensiven Grundhaltung einiges. Alles jedoch nicht, weshalb Werder immer wieder zu guten Möglichkeiten kam. Nachdem Maximilian Schulwitz der Führungstreffer gelungen war (53.), schien der Gastgeber endlich auf dem richten Weg - genau drei Minuten. Denn mit dem ersten gefährlichen Schuss auf das Bremer Tor, einem Freistoß aus rund 20 Metern, gelang Angeln der Ausgleich. 'Wir haben gespielt und gespielt', kommentierte Trainer Marco Grote die vergeblichen Mühen seines Teams.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!