Vegesack. Es war mehr als ein Achtungserfolg, den Frank Dannat und seine Mannen im vergangenen Jahr erzielten. Als "U27/40" beim Kutterpull-Rennen 2010 erstmals antrat, reichte es auf Anhieb zu Platz drei. Wenn es morgen beim "Cup des Vegesacker Jungen" wieder auf die Weser geht, will das Thekenteam diesen Rang mindestens verteidigen. Gegen 9 Uhr starten die Ausscheidungsrennen auf Höhe der Signalstation, und Team-Käpt'n Dannat rechnet sich durchaus Chancen aufs Finale aus - vielleicht gegen "Atomeisbrecher Elsfleth". Die Mannschaft aus der Unterweserstadt war "U27/40" bei Wettbewerben in der Region zuletzt immer ein ärgerlich knappes Stück voraus. Vielleicht schaffen es die Vegesacker ja diesmal, am Erzgegner vorbeizuziehen.
"U27/40" - diese Chiffre ist zunächst mal erklärungsbedürftig. Bei den Zahlen handelt es sich um die Hausnummern des "Horizont" und des "Filou" an der Alten Hafenstraße. Im Wesentlichen ist "U27/40" eine Thekenmannschaft des "Horizont", wo sich die 15 jungen Männer relativ spontan zusammenfanden. "Wir hatten in der Norddeutschen über das Kutterpullen gelesen, und dann kam einer auf die Idee, hier 'ne Liste auszulegen, auf der sich Interessenten eintragen konnten", blickt Mannschaftsmitglied Robert Raming zurück. Die "Wasservögel" des MTV Nautilus stellten den Neulingen ein Boot und das nötige Know-how. Vom Kutterpullen hatte zuvor keiner der Männer auch nur den Hauch einer Ahnung. Aber als die frisch zusammengewürfelte Mannschaft ihren ersten Törn hinter sich hatte, stand für die meisten Mitglieder fest, dass sie dabei bleiben wollten. Seither wird immer dienstags ab 18.30 Uhr auf der Weser trainiert. Ziemlich überzeugend sieht es aus, wie sich die Ruderer synchron ins Zeug legen.
Stünden sie morgen gegen 17 Uhr auf dem Siegertreppchen - die Überraschung hielte sich in Grenzen.