Wurzelschäden an Radwegen sind nicht nur für die Fachabteilung Straßenerhaltung des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV) eine Herausforderung. Dabei müssen die Experten weder das Rad noch den Weg neu erfinden: Das Problem ist kein exklusiv bremisches. Wissenschaft und Industrie lieferten immer mal wieder neue Lösungsansätze, teilt das ASV mit. Auch der Umweltbetrieb Bremen (UBB) ist beteiligt, wenn es darum geht, von Bäumen flankierte Radwege befahrbar zu halten und zugleich der Baumschutzverordnung zu entsprechen. Im beengten städtischen Raum beschädigen Wurzeln häufig Radwege – und Radwege können Bäume beeinträchtigen. Referatsleiter Manuel Heike und Jürgen Frerichs aus der Fachabteilung erklären, was Stand der Kunst ist.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.