Im neuen Jahr soll immer alles besser werden. Warum nicht schon zu Weihnachten Zeichen setzen? Sehr viel umweltfreundlicher und nachhaltiger zu feiern und zu dekorieren, ist problemlos möglich. Der Überzeugung ist auch ein echter Experte: Stefan Röben, nach eigenem Bekunden „Bremer Bilderbuchweihnachtsmann“. Vor allem „der Überfluss, in dem wir leben“, gibt ihm zu denken. „Ich stelle fest, dass die Kinder schon vor Weihnachten überschüttet werden und die Kinderzimmer voll sind wie Spielwarengeschäfte“, sagt der 1975 geborene Vegesacker. „Die Kinder verlieren die Wertschätzung“, glaubt er. „Außerdem sind heute viele Produkte kurzlebig, das wirkt sich auf unser allgemeines Müllproblem aus. Schade, finde ich. Manchen Plunder sollte man gar nicht erst kaufen.“ Etwas besonders Wichtiges kommt ihm sowieso nie in die Tüte, beziehungsweise den Gabensack: „Gemeinsame Unternehmungen sind unbezahlbar, die kann man gar nicht kaufen.“ Andere sind nur gegen Geld zu haben und haben es verdient, dass man sich ein paar Gedanken über sie macht. Zum Beispiel
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.