Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Sicherheitskontrolle am Flughafen Bremen zum Streik am Dienstag, 22. März, aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung soll laut Mitteilung der Dienstleistungsgewerkschaft um Mitternacht beginnen und abends um 22 Uhr enden. Gestreikt werde demnach auch an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn. Über Auswirkungen auf den Flugbetrieb in Bremen war zunächst nichts bekannt.
In der vergangenen Woche waren wegen bundesweiter Warnstreiks an den Sicherheitskontrollen der Flughäfen in Hamburg, Frankfurt und München bereits Hunderte Flüge ausgefallen. In Stuttgart und Karlsruhe mussten Passagiere teilweise länger warten.
Die Warnstreiks sind Teil des Tarifkonflikts zwischen Verdi und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen. Die Gewerkschaft verhandelt mit dem Arbeitgeberverband über einen neuen Tarifvertrag für bundesweit rund 25.000 Sicherheitskräfte. Vier Verhandlungsrunden waren bislang ohne Erfolg geblieben.
Die Luftsicherheitskräfte in der Gewerkschaft Verdi fordern eine Lohnerhöhung von mindestens einem Euro pro Stunde bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Darüber hinaus soll in der Tarifrunde der Lohn für die Luftsicherheitskräfte der Bereiche Fracht und Personen/Warenkontrolle mit behördlicher Prüfung auf die Lohnhöhe der Luftsicherheitsassistenten aus der Fluggastkontrolle angehoben werden.
Die Tarifverhandlungen werden am 24. März in Frankfurt fortgesetzt.