Lesum. Erst wenige Tage ist es her, dass Vector Foiltec vom Wirtschaftsrat zum Unternehmen des Jahres gekürt wurde. Gestern gab es erneut etwas zu Feiern: das 30-jährige Firmenbestehen. Auch Wirtschaftssenator Martin Günthner war dabei und überbrachte Grüße des Senats. In den Anfangsjahren, das verrieten die Geschäftsführer Reinhard Schmidt und Stefan Lehnert, fuhren sie Material und Baugerüste selbst mit einem Anhänger zu den Baustellen. Zurzeit arbeiten die Nordbremer an einem Projekt in Brasilien: dem Bau eines Fußballstadions für die WM 2014.
Nordbremer Unternehmen Vector Foiltec besteht seit 30 Jahren Vom Garagenunternehmen zum Weltmarktführer
Lesum. Erst wenige Tage ist es her, dass Vector Foiltec vom Wirtschaftsrat zum Unternehmen des Jahres gekürt wurde. Gestern gab es erneut etwas zu Feiern: das 30-jährige Firmenbestehen. Auch Wirtschaftssenator Martin Günthner war dabei und überbrachte Grüße des Senats. In den Anfangsjahren, das verrieten die Geschäftsführer Reinhard Schmidt und Stefan Lehnert, fuhren sie Material und Baugerüste selbst mit einem Anhänger zu den Baustellen. Zurzeit arbeiten die Nordbremer an einem Projekt in Brasilien: dem Bau eines Fußballstadions für die WM 2014.
Reinhard Schmidt, Martin Günthner und Stefan Lehnert (v. li.) feiern.