Bremer Geschichte Als das Bauprojekt Tenever plötzlich gestoppt wurde

Vor 50 Jahren verkündete Bausenator Stefan Seifriz einen vorläufigen Stillstand des Großsiedlungsprojektes Osterholz-Tenever. Das Konzept sollte eigentlich unvollendet bleiben.
13.05.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Von Eberhard Syring

Wer heute an der Haltestelle „Tenever-Zentrum“ der Linie 1 aussteigt, mag sich wundern, dass das Zentrum der Großsiedlung aus den frühen 1970er-Jahren am Südrand des Hochhausbandes liegt und nicht in dessen Mitte. Zur Erklärung dieser Merkwürdigkeit muss man in die Geschichte der Siedlung eintauchen: Eigentlich sollte sich das Großbauprojekt, das als „Demonstrativbauvorhaben“ mit Bundesmitteln gefördert wurde, bis zur Osterholzer Heerstraße ausdehnen. Dann hätte das heutige Zentrum in der Tat eine zentralere Lage in einem für 4000 bis 4600 Wohnungen geplanten neuen Quartier mit 12.000 bis 14.000 Einwohnern eingenommen.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren