Aktionsbündnis Warum das „Menschenrecht auf Wohnen“ bei der FDP einziehen wollte

Das Bremer Aktionsbündnis "Menschenrecht auf Wohnen" fordert einen bundesweiten Mietenstopp und ein Kündigungsverbot für Mieter in Zahlungsschwierigkeiten. Deshalb wollte das Bündnis nun bei der FDP einziehen.
16.12.2022, 15:22 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Warum das „Menschenrecht auf Wohnen“ bei der FDP einziehen wollte
Von Marc Hagedorn

Irgendwer hat eine Stehlampe mitgebracht. Zwischen Lampe und einem Holzstock ist eine Wäscheleine gespannt. Handtuch, Unterhemd und Socken sind daran aufgehängt. Ein Herr fläzt sich in einem Klappstuhl, und aus einem tragbaren Lautsprecher kommt Musik. Hier hat sich jemand wohnlich eingerichtet.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren