Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN

Nach Auswärtspartie Werderfans randalieren im Zug

Heimreise mit Prügelei: Auf dem Rückweg von einem Auswärtsspiel des SV Werder in Leipzig kam es zu einer Schlägerei und Sachbeschädigungen.
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Werderfans randalieren im Zug
Von Jan Oppel
Werderfans randalieren im Zug

Symbolbild Symbolfoto Symbol

dpa
  • Inhalt auf Twitter teilen
  • Inhalt auf Facebook teilen
  • Im Facebook-Messenger teilen.
  • Inhalt als E-Mail versenden
  • Inhalt per WhatsApp teilen

Die Auswärtspartie des SV Werder Bremen bei RB Leipzig am vergangenen Sonnabend könnte für einige Werderfans ein juristisches Nachspiel haben: Auf der Heimreise über Magdeburg und Hannover kam es in einem Regionalzug offenbar zu mehreren Zwischenfällen. Nun ermittelt die Polizei.

Nach der 2:0-Pleite des SV Werder hatte sich zunächst die Abfahrt des Bremer Anhangs am Leipziger Hauptbahnhof verzögert. Weil der für die Werderfans vorgesehene Intercity 90 Minuten Verspätung hatte, entschied die Bundespolizei offenbar, eine Regionalbahn aufzuhalten, um eine Gruppe von etwa 300 Fans in Begleitung von Zivilbeamten über Hannover zurück nach Bremen zu fahren.

Mehrere Augenzeugen berichten nun im Gespräch mit dem WESER-KURIER von chaotischen Zuständen an Bord. „Was dann geschah, sprengt echt alle Sitten und Gebräuche“, schimpft ein Fahrgast aus Bremen, der lieber anonym bleiben möchte. Angehörige einer Ultra-Gruppe hätten im Zug das Licht ausgeschaltet, Fahrgäste angepöbelt, randaliert und sich geprügelt. Dazu hätten einige der jungen Männer während der Fahrt die Notbremse gezogen. Daraufhin habe der Zug längere Zeit auf freier Strecke gestanden. „Diese Irren sollte man endlich vom Verein fernhalten oder am besten gar nicht mehr mit dem Zug mitnehmen“, fordert der Bremer.

Kurz vor Wunstorf kam es dann zu einer Auseinandersetzung von Werderfans mit einer Landjugendgruppe, die gerade auf dem Weg zur „Quotenfete“ in die Bremer ÖVB-Arena war. Nach übereinstimmenden Berichten hatten betrunkene Werder-Anhänger offenbar die T-Shirts der Jugendlichen mit denen eines verfeindeten Fußballklubs verwechselt.

„Diese 'Fußballfans' haben eine Schlägerei angefangen, einen Wagen abgesperrt und das Licht im Wagen ausgeschaltet“, bestätigte Egbert Meyer-Lovis, Pressesprecher der Deutschen Bahn (DB) am Mittwoch. Der Lokführer habe daraufhin die Bundespolizei gerufen. „Die Sachbeschädigungen werden zurzeit in den Werken aufgenommen und instandgesetzt“, so der DB-Sprecher.

Erst nach längerer Diskussion mit den Beamten habe der Lokführer sich wieder ins Führerhäuschen gesetzt und die Fahrt fortgesetzt, berichten Augenzeugen. Der Bahn zufolge fuhr der Zug erst nach 60 Minuten in Wunstorf ein. Beim Umsteigen der Werderfans kam es zu weiteren Verspätungen.

Die zuständige Bundespolizei Hannover will sich vorerst zu den Geschehnissen aus taktischen Gründen nicht äußern. Man wolle die laufenden Ermittlungen abwarten, sagte ein Sprecher aus der Pressestelle.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
  • bremen

Das könnte Sie auch interessieren

Schüsse am Lloyd Gymnasium in Bremerhaven: Was wir über die Tat wissen

Frau in Lebensgefahr Schüsse am Lloyd Gymnasium in Bremerhaven: Was wir über die Tat wissen

Bei Schüssen am Bremerhavener Lloyd Gymnasium ist nach Polizeiangaben eine Frau schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter wurde gefasst. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Tat.

#BREMEN #BREMERHAVEN #SASCHA KAROLIN AULEPP#POLIZEI BREMEN
Gewitter mit Starkregen: Unwetterwarnung für Bremen und Niedersachsen

Erste Schäden in NRW Gewitter mit Starkregen: Unwetterwarnung für Bremen und Niedersachsen

Starkregen und zwei Zentimeter große Hagelkörner: Das schwülwarme Wetter mit sommerlichen Temperaturen sorgt für ein erhöhtes Unwetterpotenzial. Wann es in Bremen und Niedersachsen ungemütlich wird.

#NIEDERSACHSEN #DEUTSCHLAND-WELT #BREMEN #UNWETTER#BREMEN
Blumenthal: Warum der Schwimmbadplan ein Stück voran gekommen ist

Bremer Wollkämmerei Blumenthal: Warum der Schwimmbadplan ein Stück voran gekommen ist

Viel privates Geld ist bereits für die auf dem Areal der ehemaligen Bremer Wollkämmerei geplanten Schwimmhalle akquiriert worden. Trotzdem stockte das Projekt. Warum jetzt wieder Bewegung in die Sache kommt.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #REGION #ORTSTEIL BLUMENTHAL #SG AUMUND-VEGESACK
Außenweser soll smarter werden

Wettbewerbsnachteil Außenweser soll smarter werden

Noch fehlt an der Außenweser und Bremerhaven eine nautische Terminalkoordinierung. Das soll sich ändern. Dabei wird auf Erfahrungen aus Hamburg zurückgegriffen.

#WIRTSCHAFT #HAFEN-SCHIFFFAHRT #BREMEN #DIGITALISIERUNG#BREMERHAVEN
Kirchhuchtinger Landstraße ab August zeitweise voll gesperrt

Baustellen in Huchting Kirchhuchtinger Landstraße ab August zeitweise voll gesperrt

Ab August wird an der Kirchhuchtinger Landstraße und der Heinrich-Plett-Allee gebaut. Andree Meyer vom CTB erklärte dem Beirat Huchting am Montag, mit welchen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss.

#BREMEN #STADTTEIL HUCHTING #STRASSENBAHN BREMEN#HANSEWASSER#EINBAHNSTRASSE
"Kein Licht, keine Toilette, kein fließendes Wasser"

Geflüchtete Ukrainerin "Kein Licht, keine Toilette, kein fließendes Wasser"

Als die ersten Bomben fielen, musste die Kunsthistorikerin Olena Pokhodiashcha aus ihrer Heimat flüchten. Hier erzählt sie von Nächten im Bunker und der größten Sorge ihrer Kollegen.

#KULTUR #BREMEN #FOCKE-MUSEUM#DEUTSCHLAND#AUSSTELLUNG
So plant Ole Werner den neuen Werder-Kader

Nach Aufstieg So plant Ole Werner den neuen Werder-Kader

Werder-Trainer Ole Werner schwärmt noch von der Aufstiegsparty - doch mit den Gedanken ist er schon bei den Planungen für die nächste Saison. Wie diese ablaufen.

#WERDER #PROFIS #BREMEN #WERDER-AUFSTIEG 2022#FRANK BAUMANN
Rechenspiele zum Saisonfinale

SC Borgfeld U17 Rechenspiele zum Saisonfinale

Der letzte Spieltag hat es für die B-Junioren des SC Borgfeld in sich. Bei einem Sieg wären sie aller Abstiegssorgen ledig, bei jedem anderen Ergebnis ist wichtig, was Verfolger Osnabrück macht.

#BREMEN #SPORT #FUSSBALL #STADTTEIL BORGFELD #SC BORGFELD
HVH wird ihrer Favoritenrolle gerecht

Handball-Bremenliga HVH wird ihrer Favoritenrolle gerecht

Wieduwilt-Handballer besiegen „Schwäne“ mit 41:34 – Lesum/St. Magnus sichert sich den Vizemeistertitel

#ORTSTEIL LESUM #BREMEN #STADTTEIL BURGLESUM #SPORT #STADTTEIL VEGESACK

Newsletter

Das kompakte Nachrichten-Update. Lesen Sie Montag bis Freitag frühmorgens die wichtigsten Nachrichten des Tages – direkt aus der Chefredaktion.

!Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich dem Datenschutzhinweis zu.

Jetzt kostenlos anmelden

Vielen Dank!

Ihre Registrierungsanfrage war erfolgreich!
Bitte überprüfen Sie Ihren E‑Mail-Posteingang, um zu bestätigen.

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Außenweser soll smarter werden

Wettbewerbsnachteil Außenweser soll smarter werden

Noch fehlt an der Außenweser und Bremerhaven eine nautische Terminalkoordinierung. Das soll sich ändern. Dabei wird auf Erfahrungen aus Hamburg zurückgegriffen.

#WIRTSCHAFT #HAFEN-SCHIFFFAHRT #BREMEN #DIGITALISIERUNG#BREMERHAVEN
Kirchhuchtinger Landstraße ab August zeitweise voll gesperrt

Baustellen in Huchting Kirchhuchtinger Landstraße ab August zeitweise voll gesperrt

Ab August wird an der Kirchhuchtinger Landstraße und der Heinrich-Plett-Allee gebaut. Andree Meyer vom CTB erklärte dem Beirat Huchting am Montag, mit welchen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss.

#BREMEN #STADTTEIL HUCHTING #STRASSENBAHN BREMEN#HANSEWASSER#EINBAHNSTRASSE
"Kein Licht, keine Toilette, kein fließendes Wasser"

Geflüchtete Ukrainerin "Kein Licht, keine Toilette, kein fließendes Wasser"

Als die ersten Bomben fielen, musste die Kunsthistorikerin Olena Pokhodiashcha aus ihrer Heimat flüchten. Hier erzählt sie von Nächten im Bunker und der größten Sorge ihrer Kollegen.

#KULTUR #BREMEN #FOCKE-MUSEUM#DEUTSCHLAND#AUSSTELLUNG

WK|Magazine

Zur Themenseite

Zur Themenseite

#BREMEN
ZUM MAGAZIN-SHOP
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#BREMEN
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG