Bremen. Zwei hohe Siege und ein sehr respektables Unentschieden: Die Bilanz von Werders Nachwuchsfußballern in ihren Regionalligen kann sich sehen lassen.
A-Junioren-Regionalliga: U18 Werder - Altona 93 7:2 (5:0). Recht einseitig verlief die Partie des Tabellenvierten Werder gegen das Schlusslicht aus Hamburg. Nachdem sich das deutlich überlegene Spiel der Bremer dank der drei Treffer innerhalb von fünf Minuten auch im Pausenstand abgebildet hatte, verflachte die Partie in der zweiten Halbzeit etwas. Beim Trainer stieß die schwächere zweite Hälfte dagegen auf Verständnis, Marco Grote konnte nachvollziehen, dass seine Mannschaft 'etwas weniger gemacht' hatte angesichts der klaren Führung.
Tore: 1:0 Schmude (22.), 2:0 Rolff (37.), 3:0 Wulfing (40.), 4:0 Agyei (43.), 5:0 Wulfing (44.), 5:1 (48.), 6:1 Rolff (64.), 6:2 (82.), 7:2 Malchow (87.)
B-Junioren-Regionalliga: U16 Werder - Hamburger SV II 1:1 (0:1). Marco Grote war hochzufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft, und das hatte einen guten Grund: Die Hamburger belegen derzeit zwar nur den zehnten Tabellenrang, hatten sich angesichts des drohenden Abstiegs jedoch kräftig verstärkt. Gleich acht Spieler aus dem Bundesligakader der U17 traten in Bremen an. Da war Werders U16 zumindest vom Alter her schon mal deutlich unterlegen. 'Wie sich die Jungs gewehrt haben, zollt mit Respekt ab', meinte Grote. Der Gast war in der 35. Minute in Führung gegangen, nach dem Wechsel glich Karlis Plendiskis aus (52.). In der Schlussphase waren die Bremer dem Siegtreffer sogar einen Tick näher.
C-Junioren-Regionalliga: U15 Werder - OSC Bremerhaven 6:1 (2:1). Werder hatte mit gewissen Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen, bekam die Partie aber mit fortlaufender Spielzeit in den Griff. Vermutlich zeigte der Schock des frühen Rückstandes seine Wirkung. In der 13. Minute waren die engagierten Gäste nämlich in Führung gegangen. Danach fing sich der Favorit, lag bereits sechs Minuten später vorn und sorgte spätestens mit dem Doppelschlag von Marcel Hilßner für die Entscheidung. Mit dem klaren Erfolg ist Werders U15 nun weiterhin bis auf zwei Punkte dran an Tabellenführer Hamburger SV. Die Bremer haben allerdings drei Spiele weniger absolviert.
Tore: 0:1 (13.), 1:1 Neldner (14.), 2:1 Breustedt (18.), 3:1 Hilßner (51.), 4:1 Hilßner (52.), 5:1 Lingerski (55.), 6:1 Schwieters (63.)