• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » WESER-Strand
  • » WESER-Strand - Dies & Das
  • » Sänger Malte Schoppe spricht über seinen ersten Song "Curiosity"
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
WESER-Strand
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sänger Malte Schoppe über seinen ersten Song

Frieda Ahrens 10.05.2020 0 Kommentare

Malte Schoppe spricht über seine musikalische Begabung, die Bedeutung seines ersten Songs „Curiosity“ und die Stimmungen in Liedern.

  • Für Sänger Malte Schoppe spürt man bei Musik, ob etwas richtig ist.
    Für Sänger Malte Schoppe spürt man bei Musik, ob etwas richtig ist. (Christian Wasenmueller)

    Ich bin eher ein Bastler als ein Jammer. Mir müsste man eine Stunde vor einer Jam-Session die genauen Akkorde geben, selbst dann muss die Band Geduld mit mir haben. Um Musik zu machen, brauche ich Zeit, unseren Proberaum, meine Bandkollegen Tom und Luka und ein Instrument, mit dem ich Sachen ausprobieren kann. So kann ich am besten Musik schaffen.

    Ich würde nicht von Talent sprechen, vielleicht habe ich eine gewisse Begabung, aber ich bin kein Profi. Ich sehe Musik als Handwerk und das kann sich jeder aneignen. Ich habe jahrelang immer Musik gehört, täglich, fast rund um die Uhr. Irgendwann weiß man, wie ein Song aufgebaut ist. Man spürt bei Musik, wenn etwas richtig oder falsch ist, dafür braucht man das nicht studieren. Ich bin ganz schwach in Musiktheorie. Das kann Luka aus unserer Band Havington viel besser. Ich geh an Songs eher so ran: Wie klingt das? Fühlt sich das gut an?

    Mit 15 Jahren geschrieben

    Mein erster Song war „Curiosity“. Ich glaube, ich war 15 Jahre alt, als ich ihn verfasst habe. Geschrieben habe ich schon davor, aber „Curiosity“ war der erste vollständige und für mich runde Song. Davor hatte ich nur ganz viele Schnipsel, die habe ich heute auch immer noch. Die liegen dann jahrelang rum. „Curiosity“ habe ich innerhalb von drei Stunden geschrieben. Zu der Zeit wohnte ich noch bei meinen Eltern. Meine Mutter war eine große Hilfe, vor allem im Ausdruck. Damals habe ich die Texte oft noch auf Deutsch gedacht und sie dann ins Englische übersetzt. Manchmal war der Google-Übersetzer da noch nötig – total billig eigentlich, wenn man jetzt darüber nachdenkt.

    Der Song handelt von Neugierde. In der ersten Strophe erscheint ein Wolf. Auf einem Felsvorsprung wartet er auf den Mond: „Feel the fever spreading in my chest and I howl what i suppressed.“ Durch das Heulen befreit er sich von Unterdrückung und macht sich auf den Weg. Damals habe ich viel in Bildern geschrieben. „I can only find myself“ sind die ersten Worte des Textes. Selbstfindung oder Selbstbefreiung ist immer noch ein Thema für mich.

    Mehr zum Thema
    Bandporträt: So schön klingt Habenhausen
    Bandporträt
    So schön klingt Habenhausen

    Die Bremer Band Havington feiert den Release ihrer CD „Behind A Smile“. Bei einem Treffen sprechen Malte Schoppe, Luka Küssner und Tom Plückebaum über ihren Bandnamen, ...

     mehr »

    Zu der Zeit war ich in der neunten Klasse, ich musste mich entscheiden, welche Leistungskurse ich belegen wollte. Das hat mir Druck gemacht, denn diese Ausrichtung entscheidet irgendwie schon dein Studium, und dein Studium entscheidet dann schon deinen Beruf. Und ich war richtig planlos. Schule war für mich nie ein Ort, um herauszufinden, wer ich bin und was ich kann. Dieses „Auffangen“ hab ich zum Glück außerhalb der Schule erfahren, zum Beispiel durch meinen Gitarrenlehrer Phillip Hellerbach, der mir viel beim Schreiben und Komponieren der ersten Lieder geholfen hat. Er ist immer noch eine Art Mentor für mich.

    Die Stimmung der Lieder ist sehr von den Instrumenten abhängig. Sobald ich eine E-Gitarre in der Hand habe, schreibe ich ganz andere Lieder, habe andere Texte im Kopf. Mit der Akustikgitarre hat es direkt einen folkigen Charakter. Gerade wenn ich Fingerpicking mache, klingt es ein bisschen wie die Songs von Passenger oder Ben Howard. E-Gitarre ist da ganz anders.

    Alle Gedanken und Ideen verschriftlichen

    Auch die Sprache hat einen Einfluss. Ich finde die deutsche Sprache wirklich genial, dadurch, dass sie so komplex ist. Man kann nahezu alle Gedanken und Ideen mit den passenden Wörtern verschriftlichen. Das funktioniert für mich im Englischen nicht. Aber irgendwie passt das Deutsche nicht zu meinen Lied-Texten, deshalb schreibe ich auf Englisch.

    Richtig schön ist es, wenn die Lieder Leute abholen – sei es vom Text oder von der Melodie. Beim vierten Auftritt von Havington, das war auf der Breminale, konnten bei dem Chorus von „Curiosity“ wahnsinnig viele Leute auf einmal mitsingen. Ich war völlig überfordert mit der Situation. Das war ein sehr schöner Moment!

    Aufgezeichnet von Frieda Ahrens.

    Zur Person

    Malte Schoppe (23)

    ist gebürtiger Bremer. Er studiert Germanistik und Geographie auf Lehramt an der Uni Bremen. Seit vier Jahren steht er mit seiner Band Havington auf der Bühne. Im vergangenen Jahr hat die Band ihre zweite EP „Behind a Smile“ veröffentlicht.

    Schlagwörter
    • Ben Howard
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Programmplaner im Porträt: Trotz Lockdown: Schuften für die Bremer Clubkultur
    • Kinder beschäftigen: Wenn Mama und Papa zum Spielen zu müde sind
    • Jan Himmert im Porträt: Mit dem Kunsthandel seine Passion gefunden
    • Bremer erzählt vom Wingsurfen: „Alles um einen herum ist ruhig und man schwebt“
    • Fiona Albiana im Porträt: Eine Bremer Gründerin mit Haltung

    Ein Artikel von
    • Frieda Ahrens
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » friedaelsken icon friedaelsken
      Ressort Volontärin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital