
Zutaten Erbsenschaumsuppe
150 g Butter
2 Schalotten
Meersalz
etwas weißer Port
500 g Geflügelfond
50 ml Milch
200 ml Sahne
300 g TK-Erbsen
Pfeffer und Salz
Zutaten Lachstatar
ca. 300 g geräucherter Lachs
etwas Chili, Pulver oder Schote
Zitronenabrieb
Erbsensprossen
ein paar Erbsen, in Butter und etwas Puderzucker geschwenkt
Zubereitung
Die Butter durch Bräunen im Topf nussig werden lassen. Geschnittene Zwiebeln zugeben und mit dem Meersalz kräftig würzen. Mit dem Port ablöschen und mit Geflügelfond auffüllen.
Köcheln lassen, bis die Zwiebeln gar sind. Mit Milch und Sahne auffüllen, die Erbsen zugeben und alles mit dem Pürierstab aufmixen.
Durch ein grobes Sieb passieren und abschmecken.
Für die Garnitur Lachstatar aus geräuchertem Lachs schneiden und mit Chili, Zitronenschale und eventuell etwas Salz abschmecken.
Glasierte Erbsen und Erbsensprossen darauf platzieren.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.