• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » WESER-Strand
  • » WESER-Strand - Küche & Rezepte
  • » Stadtmusikanten-Menü, Teil 2: Weißes Pluckte-Finken-Süppchen mit Knipp-Minz-Rollo und Schwarzkümmel
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Dick & Dünn
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stadtmusikanten-Menü, Teil 2: Weißes Pluckte-Finken-Süppchen mit Knipp-Minz-Rollo und Schwarzkümmel

Catrin Frerichs 25.06.2019 0 Kommentare

Traditionelles Walfängergericht trifft auf Rollo: Köchin Luka Lübke über eine Stadt voller Vielfalt und ein Gericht, das Altes und Neues vereint.

  • (Luka Lübke)

    Etwas Besseres als den Tod findest Du überall“, darüber waren sich die vier Stadtmusikanten einig, als sie die Flucht nach Bremen antraten. Ein Weg in die Stadt, die ihnen, schon alt aber voller Hoffnung, eine neue Heimat ohne Gefahren werden sollte. Angekommen sind sie nie in dieser Hansestadt, die die große, weite Welt versprach. Denn noch in der ersten Nacht gelang es ihnen mithilfe eines fein ausgeklügelten Plans, ein Haus im Umland zu besetzen, jeder trug seinen Teil dazu bei.

    Das Märchen der Stadtmusikanten greift viele Themen auf, die uns heutzutage beschäftigen: politische, soziale und persönliche. Das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden, Orte verlassen zu müssen, die Heimat waren, sich mit Älterwerden und mit Fremdem arrangieren, neue Wege gehen. Lebensmut haben, Pläne schmieden, sich zusammenschließen, nicht aufgeben, egal wie alt, krank oder arm man auch ist – etwas Besseres als den Tod findest Du überall.

    Kulinarisch möchte ich die Bremer Stadtmusikanten so darstellen, wie sich meine Wahlheimat Bremen sich mir darstellt: voller Kontraste. Für mich ist die Schönheit unserer Stadt durch ihre Heterogenität bestimmt – die Unterschiedlichkeit der Einflüsse von außen haben sie über die Jahre zu dem gemacht, was sie ist.

    Was wären wir, Bremen, ohne all die Schätze, die freiwillig und unfreiwillig Zugezogene zu uns gebracht haben? Ohne die Seefahrt, ohne die Gastarbeiter, ohne die Nöte, die uns erfinderisch machten?

    Das folgende Gericht vereint Pluckte Finken, ein traditionelles Bremer Gericht der Walfängerzeit, bestehend aus Kartoffeln, Bohnen, Äpfeln und Speck (früher Wal-Tran) mit einer wohl bekannteren Bremer Kreation aus dem vergangene Jahrhundert: dem Rollo. Die Füllung: gar nicht so klassisch „arabic“ sondern mit Knipp und Minze, plietsch und verkehrt fusioniert – ganz nach Hausbesetzermanier.

    Und obendrauf: Schwarzkümmel; ein uralter blaublühender Migrant aus dem mittleren Osten. Da, wo der herkommt, sagt man: „Schwarzkümmel hilft gegen alles – außer den Tod“.

    Luka Lübke ist Privatköchin, Kochbuchautorin und Essgeschichtenerzählerin. Sie ist Mitglied der Slow-Food-Chef-Alliance Deutschland, ein Netzwerk aus Köchen und deren Partnern: den Erzeugern guter, sauberer und fairer Produkte. Das Slow-Food-Bündnis
    Luka Lübke ist Privatköchin, Kochbuchautorin und Essgeschichtenerzählerin. Sie ist Mitglied der Slow-Food-Chef-Alliance Deutschland, ein Netzwerk aus Köchen und deren Partnern: den Erzeugern guter, sauberer und fairer Produkte. Das Slow-Food-Bündnis der Köche ist ein Netzwerk, das Köche aus der ganzen Welt verbindet. Mit zwei Kolleginnen hat sie die Konkurrenzlose-Köchinnen-Kooperative gegründet. Vor ein paar Jahren entstand in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Matthias Hoffmann ein Kochbuch zum Thema Stadtmusikanten – mit historischen Rezepten ihrer Urgroßmutter, die Köchin in Bremen war. Mehr von Luka Lübke im Blog apokaluebke.com. (Marta Urbanelis)

    Rezept für vier Personen - Zubereitungszeit 40 Minuten

    Zutaten Süppchen

    300 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
    1 Knoblauchzehe, in Scheiben
    1 Tasse dicke weiße Bohnen, über Nacht eingeweicht
    1 weiße Zwiebel, in Scheiben
    1 rote Zwiebel, in feinen Streifen
    80 g Butter
    1 Schuss Riesling
    2 kleine Äpfel, in Spalten
    1 Tasse Sahne
    1 Speckschwarte, geräuchert
    2 Lorbeerblätter
    Majoranblätter von 4 Zweigen
    Schwarzkümmel

    Zutaten Rollo

    1 Tasse Couscous, gegart
    150 g Wildschwein-Knipp
    Filo oder Yufka-Teig
    2 Eier
    Minzblätter von 4 Zweigen

    Zubereitung

    Die weißen Zwiebeln und die Bohnen in Butter glasig werden lassen, mit Riesling ablöschen und mit Wasser bedecken. Nach 15 Minuten die Kartoffeln, den Knoblauch und die Speckschwarte zugeben und gar köcheln lassen. Kein Salz zugeben, da sonst die Bohnen nicht weich werden.

    In der Zwischenzeit den Knipp knusprig ausbraten und mit dem Couscous, der gehackten Minze und einem Ei zu einer Masse verkneten. Die Yufka-Blätter ausbreiten und die Knippmasse darin einrollen. Die Ränder mit dem zweiten Ei (verquirlt) zur Fixierung bestreichen.

    Die fertigen Rollos im Ofen bei 180 Grad Celsius zehn bis 15 Minuten ausbacken.

    Die Schwarte und den Lorbeer aus der Suppe angeln, die Suppe mit der Sahne fein pürieren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Kurz vor dem Servieren die roten Zwiebeln und Äpfel in etwas Butter anschwenken und mit Majoran und Schwarzkümmel bestreuen.

    Küche & Rezepte
    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rezept der Woche: Vegane Pancakes mit Obst, Vanilleschmand und Erdbeer-Rhabarber-Kompott
    • Dick & Dünn: Kräuterforelle mediterran mit knusprigen Kartoffeln
    • Dick & Dünn: Lammnüsschen mit Schwarzwurzeln und Waldkräuter-Püree
    • Dick & Dünn: Bruschetta von der Steckrübe und vom Kürbis mit Maronen und Rucola
    • Rezept der Woche: Eggs Benedict: pochierte Eier mit krossem Speck, Buttertoast und Sauce Hollandaise

    Ein Artikel von
    • Catrin Frerichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort ZiSch
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Impfstart bei den Bremer Hausärzten
    Mit aufgekrempeltem Ärmel in die Praxis
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital