
Zutaten
800 g festkochende Kartoffeln
2 Rote Beten
60 g Grünkohl, gewaschen und gezupft
2 Schalotten
2 Äpfel Cox Orange
2 Bio-Orangen
40 ml Olivenöl (etwa von Artefakt No.27, fruchtig)
40 ml Apfel-Balsamessig (etwa von Gölles)
80 ml Hühnerbrühe
1 EL grober Senf
1 Msp. Zimt
1 Knoblauchzehe
4 Radieschen
3 Zweige Petersilie
Salz
Pfeffer
Rezept für vier Personen. Zubereitungszeit etwa eine Stunde
Zubereitung
Kartoffeln mit Salzwasser zum Kochen bringen, bis sie gar sind, abtropfen und abkühlen lassen und dann pellen. Eine Rote Bete ebenfalls in Salzwasser geben und gar kochen, abgießen, schälen und in Spalten schneiden. Beiseite stellen.
Für die Salatsoße zwei gepellte Kartoffeln mit dem Olivenöl, dem Apfelbalsam, der Hühnerbrühe, Zimt, Senf sowie etwas Salz und Pfeffer zusammen in einen Behälter geben und mit dem Pürierstab pürieren. Knoblauchzehe schälen, zerreiben und dazugeben.
Die restlichen Kartoffeln in Scheiben schneiden. Beiseite stellen.
Die rohe Knolle Bete schälen, grob raspeln und mit den gewaschenen und klein gezupften Grünkohlblättern und etwas Salz ordentlich durchkneten, sodass die feste Struktur des Grünkohls aufgebrochen wird.
Die Äpfel in Spalten und die geschälten Schalotten in feine Würfelchen schneiden und gemeinsam mit der Bete-Kohl-Masse, den Kartoffelscheiben und den Bete-Spalten zu der vorbereiteten Salatsoße geben.
Orangen schälen, das Weiße entfernen und in Filets schneiden. Zum Salat geben.
Petersilie von den Stielen zupfen und fein schneiden, Radieschen putzen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden, zum Kartoffelsalat geben und gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten.
Tipp aus der Redaktion
Anstatt herkömmliche Würstchen zu diesem Kartoffelsalat zu reichen, empfiehlt sich auch eine „Merguez“. Diese kräftig gewürzte Bratwurst aus der maghrebinischen Küche besteht aus Lamm- und Rindfleisch.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Das Problem ist: Spätestens in dem Moment, wo man ...