• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » WESER-Strand
  • » WESER-Strand - Mein erstes Mal
  • » „Ich hatte das Gefühl, das passt“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Mein erstes Mal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Ich hatte das Gefühl, das passt“

Iris Hetscher 08.06.2019 0 Kommentare

Fabian Wilshusen fährt Straßenbahn bei der BSAG. Er erklärt, warum das Fahren einer Straßenbahn nicht so leicht ist, wie viele denken.

  • Fabian Wilshusen gefällt am Straßenbahnfahren vor allem der Kontakt mit den Menschen.
    Fabian Wilshusen gefällt am Straßenbahnfahren vor allem der Kontakt mit den Menschen. (Anke bär)

    Das erste Mal hinter dem Sollwertgeber, so nennt man den Hebel, mit dem man die Straßenbahn fahren lässt und sie bremst, lässt sich schwer beschreiben. Das war schon cool. Man vergisst aber schnell, dass hinter der eigenen Kabine noch ein paar Meter Bahn kommen. Ich habe mich damals vor allem aufs Fahren konzentriert. Das ist eine ganz neue Erfahrung, die sich auch schwer mit zum Beispiel Busfahren vergleichen lässt. Vor allem die Weichen waren eine Herausforderung. Bevor man darüber fährt, muss man prüfen, ob die auch richtig eingestellt sind. In einigen Situationen muss man sie auch selbst einstellen. Am Anfang dachte ich immer: „Demnächst wirst du entgleisen!“ Das ist mir glücklicherweise noch nie passiert, das wäre auch ein großes Drama.

    Zuerst war ich nur mit der Fahrschule unterwegs. Als ich das erste Mal auch Fahrgäste dabei hatte, war ich natürlich auch ein bisschen aufgeregt und habe gehofft, dass alles klappt. Da war dann aber auch noch jemand mit dabei. Nach zwei Wochen bin ich dann zum ersten Mal alleine gefahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich schon an alles gewöhnt und war froh, dass ich endlich alleine fahren durfte. Aufgeregt war ich natürlich trotzdem.

    Mehr zum Thema
    Sollen ab Ostern 2020 fahren: Ankunft neuer Straßenbahnen in Bremen verspätet sich
    Sollen ab Ostern 2020 fahren
    Ankunft neuer Straßenbahnen in Bremen verspätet sich

    Die neueste Bahn-Generation passt sich Anforderungen an möglichst komplette Barrierefreiheit an und wird mit einer zusätzlichen Tür ausgestattet. Bis Passagiere ...

     mehr »

    Viele denken ja immer, Straßenbahnfahren wäre ganz leicht, weil man nur fahren und bremsen und die Türen öffnen muss. Aber das allein ist es nicht. Man muss so viel gucken und vorausplanen, das kann man sich nicht vorstellen. Wenn ich durch’s Viertel fahre, fahre ich sowieso schon sehr dicht an den parkenden Autos vorbei. Wenn dann vor mir noch jemand eine Autotür öffnet, muss ich das rechtzeitig sehen, damit ich noch bremsen kann. Straßenbahnen haben nämlich einen sehr langen Bremsweg, das ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Ich muss immer damit rechnen, dass jemand die Straßenbahn nicht sieht, wenn er über die Straße geht und das dementsprechend einplanen. Straßenbahnfahren erfordert sehr viel Aufmerksamkeit. Das unterschätzen natürlich viele.

    Der Gedanke war irgendwie da

    Der Gedanke, selbst Straßenbahn zu fahren, war damals irgendwie da. Auch, weil ich die natürlich jeden Tag gesehen habe. Für mich war das eine kleine Herausforderung, und ich hatte das Gefühl, das passt, und ich habe da Lust zu. Bis heute bin ich damit sehr zufrieden. Als Straßenbahnfahrer erlebt man jeden Tag etwas. Ich habe mal angefangen, all diese Geschichten aufzuschreiben. Irgendwann habe ich es dann aufgegeben, weil es so viele wurden. Eine der verrücktesten Sachen, die ich bisher erlebt habe, war in der Linie 10. In der Rembertistraße stieg ein Fahrgast ein und begann auf einmal, die Fahrgäste zu schlagen. Die anderen Fahrgäste haben ihn dann innerhalb kürzester Zeit geschnappt und vor die Tür gesetzt. Ich habe dann nur noch schnell die Türen geschlossen und bin losgefahren. In so einer Situation informiert man dann eigentlich die Leitstelle, aber das ging so schnell, dass ich da nicht viel machen musste.

    Ich freue mich allerdings jedes Mal sehr, wenn ich an einem Werder-Spieltag arbeite und die hüpfende Werder-Meute fahren darf. Das macht mir unheimlich viel Spaß. Da ist ordentlich was los. Das ist etwas Besonderes für mich. Da gucke ich dann auch mal weg, wenn die Leute ihre Bierflaschen mit in die Bahn nehmen. Es würde auch gar nichts bringen, da was zu sagen. Am liebsten fahre ich sowieso da, wo am meisten los ist. Die Linien 2 und 10 zum Beispiel. Oder früh morgens. Ich freue mich immer, wenn ich über die Wilhelm-Kaisen-Brücke fahre, kurz bevor der Berufsverkehr startet und ich den Sonnenaufgang sehe. Das ist wirklich immer sehr schön.

    Aufgezeichnet von Kim Torster.

    Zur Person

    Fabian Wilshusen fährt seit knapp fünf Jahren die Straßenbahnen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG). Der 32-Jährige ist eigentlich gelernter Anlagenmechaniker. Am Straßenbahnfahren gefällt ihm vor allem der Kontakt mit den Menschen, wie er sagt.

    Mein erstes Mal
    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weser-Strand Porträt: Mit Nadel und Timing
    • Eine Kapitänin im Porträt: Von der Zeit auf hoher See als Frau
    • Nico Bade im Porträt: Crossfitter und Perfektionist
    • Ein Leben ohne Augenlicht: Eine von 20 000
    • Weser Strand Porträt: Mit der Liebe Gottes

    Ein Artikel von
    • Iris Hetscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital