• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » WESER-Strand
  • » WESER-Strand - Mein erstes Mal
  • » Schätze ans Licht bringen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Mein erstes Mal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schätze ans Licht bringen

Elena Matera 22.09.2019 0 Kommentare

Mit Pinsel, Spachtel und viel Geduld – Laura Blumenberg erzählt von ihrer Arbeit als Restauratorin

  • (Yamuna Peters)

    Bereits als Kind habe ich Kunst geliebt. Ich habe immer gerne und viel gemalt und gebastelt. Als es auf das Fachabitur zuging, habe ich einen Artikel über ein Mädchen gelesen, das ein Praktikum bei einem Restaurator gemacht hat. Sie erzählte von einem Auftrag in einem Schloss, von Wandmalereien und alten Räumen – alles ganz romantisch. Ich fand das damals unglaublich spannend. Irgendwie wusste ich da einfach, dass ich das auch unbedingt machen möchte. Der Artikel war aus einer Mädchenzeitschrift. Ich habe ihn bis heute aufbewahrt.

    Mit 19 habe ich dann ein Praktikum bei dem Bremer Restaurator Siegfried Herrmann angefangen. Ich wollte es erst einmal ausprobieren und schauen, ob es mir gefällt. Daraus ist letztendlich ein zweijähriges Praktikum geworden, was damals die Voraussetzung für den Studiengang Restaurierung war. Herrmann hatte zu der Zeit auch Aufträge im Bremer St. Petri Dom, später einen Wartungsvertrag um Schäden im Wandbereich regelmäßig zu restaurieren. Denn die Wände bestehen nicht aus echten Steinen, sondern sind gemalte Sandsteinimitationen.

    An ein ganz besonderes Projekt kann ich mich immer noch erinnern. Wir haben ein Gemälde auf Leinwand restauriert, das in einer Seitenkapelle des Doms hängt: das Jüngste Gericht aus dem Jahr 1698. Das ist ein riesiges Bild, sechs Meter hoch. Normalerweise transportiert man die Gemälde in die Werkstatt. Das war natürlich bei der Größe unmöglich. Wir haben damals mehrere Wochen lang an dem Ölgemälde gearbeitet. Das riesige Bild, der Dom, die Leute, die stehen blieben und uns neugierig zuschauten – das war alles total spannend für mich.

    Klar hatte ich vor allem am Anfang auch Angst, etwas falsch zu machen oder Schaden an den alten Kunstwerken anzurichten. Aber sobald man sich in die Arbeit vertieft, vergisst man die Angst ganz schnell.

    Nach dem Praktikum habe ich in Köln und Potsdam studiert. Seit vier Jahren lebe ich wieder in Bremen. Jetzt bin ich für den Dom zuständig und damit in die Fußstapfen von Siegfried Herrmann getreten, bei dem alles angefangen hat. Alle paar Monate gehe ich dann alleine durch den Dom und bessere hier und dort etwas aus: an den Wänden oder den Pfeilern.

    Ansonsten bin ich selbstständige Restauratorin. Ich arbeite an Stuckdecken, mache Vergoldungen, restauriere Deckenmalereien. Das ist ganz vielfältig. Ich finde es spannend, an so vielen verschiedenen Orten arbeiten zu können und dabei immer neue Menschen zu treffen. Für die Arbeit als Restauratorin braucht man vor allem eine ruhige Hand und sehr viel Geduld. Vieles ist ganz filigran.

    Ein ganz besonderes Erlebnis war, als ich 2015 die Kugel auf der Turmspitze der Unser Lieben Frauen Kirche zusammen mit Siegfried Herrmann vergolden konnte. Das war in über 80 Metern Höhe. Der Ausblick war der Wahnsinn. Wir haben versucht einen Oktobertag mit gutem Wetter zu erwischen, aber in der Höhe ist immer Wind – einiges an Gold ist weggeflogen. Die Arbeit ging zwar nur einen Tag lang, aber den werde ich trotzdem nicht so schnell vergessen.

    Auch sonst gibt es immer wieder ganz besondere Schätze, an denen ich arbeite und die ich wieder ans Licht bringe. Das liebe ich an meiner Arbeit. Dieses Jahr habe ich drei Kassettendecken in einem Nebengebäude vom Hauptbahnhof restauriert. Die waren abgehängt. Maler haben nur durch Zufall die schönen Deckenmalereien entdeckt. Diese sind von 1844 und noch sehr gut erhalten. Den Malereien wieder zu ihrem früheren Erscheinungsbild zu verhelfen war einfach toll. Ich habe mich mit dem Projekt auch für den diesjährigen Denkmalpflegepreis beworben. Mal sehen, ob das klappt. Den Preis zu gewinnen, wäre auf jeden Fall ein Traum. 

    Aufgezeichnet von Elena Matera.

    Zur Person

    Laura Blumenberg

    hat ein Masterstudium im Fach Restaurierung abgeschlossen. Seit 2015 arbeitet die 34-Jährige als selbstständige Restauratorin für Wandmalereien und Steinobjekte im Ostertorviertel.

    Blumenberg ist außerdem für die Restaurierung des Bremer St.Petri Doms zuständig. Mit dieser Aufgabe ist die gebürtige Bremerin in die Fußstapfen des Restaurators Siegfried Hermann getreten.

    Mein erstes Mal
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Siegfried Herrmann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ein Leben ohne Augenlicht: Eine von 20 000
    • Weser Strand Porträt: Mit der Liebe Gottes
    • Jazzsaxofonist im Portrait: Dirk Pieunka, ein Jazzer mit viel Intuition
    • Gespräch mit dem Vorsitzenden des FKK-Vereins: Was die Faszination am kollektiven Nacktsein ausmacht
    • "Mein erstes Mal" im Weserstadion: Wie eine Zehnjährige zum Fußballfan wurde

    Ein Artikel von
    • Elena Matera
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » elena_matera
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    L.Jaeger am 21.01.2021 13:32
    Vermutlich haben die auch den Impfterminrechner genutzt....

    www.omnicalculator.com/health/impfterminrechner

    Basierend auf ...
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    avmuelmann am 21.01.2021 13:31
    Leider nicht zu Ende gedacht. Aus Sicherheitsgründen hätten eigentlich auch die Ehe-/Lebenspartner, Mütter, Väter, Schwiegermütter und -Väter sowie ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital