• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » WESER-Strand
  • » WESER-Strand - Mein erstes Mal
  • » Was ein Bremer Taxifahrer in 20 Jahren erlebt hat
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 6 °C
Mein erstes Mal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was ein Bremer Taxifahrer in 20 Jahren erlebt hat

09.11.2019 0 Kommentare

Akin Sahin ist seit zwanzig Jahren Taxifahrer in Bremen. Von Beginn an mangelte es ihm dabei nicht an kuriosen Erlebnissen mit Speiseöl, Macheten und Hundertjährigen.

  • Akin Sahin arbeitet seit 20 Jahren als Taxifahrer in Bremen.
    Akin Sahin arbeitet seit 20 Jahren als Taxifahrer in Bremen. (Felix Wendler)

    Als ich vor 20 Jahren als Taxifahrer angefangen habe, fuhr ich einen 123er-Mercedes – ein Klassiker, Baujahr 1979. Da war alles original, mit Schafsfellen, aber ohne ABS. Wenn bei dem Wagen mal die Wasserpumpe kaputt ging, habe ich Orangensaft reingekippt und mich damit noch bis zum Hof gerettet. Mein Chef damals war ein etwas ökologisch eingestellter Typ, der aus Bio-Sachen immer viel gebastelt und recycelt hat. Und beim 123er sollte ich dann statt Diesel gepresstes Sojaöl, also Speiseöl, tanken. Mein Chef hatte davon zehn Tonnen aus Hamburg mitgebracht. Das hat auch funktioniert, der Wagen fuhr. Es war irgendwann im Sommer. Um ein Uhr nachts stand ich mit dem Taxi an einer Schranke, der Motor lief und die Fenster waren offen. Meine Fahrgäste meinten dann: „Da hat wohl noch jemand Hunger“. Die dachten, irgendwer in der Nähe hätte mitten in der Nacht den Grill angeschmissen. Dabei war das mein Motor, der nach gebratenem Fleisch gerochen hat.  

    Irgendwann war mein Auto dann ein bisschen berühmt und viele Leute wollten gerne mal bei mir mitfahren. Das waren sehr gute Zeiten. Einmal habe ich sogar in einem Musikvideo mitgespielt. Der Regisseur hatte einen Taxifahrer gesucht und mich angesprochen. Die Kameraleute haben mir Anweisungen gegeben und ich bin ein paar Mal die Straße rauf und runter gefahren. Mein Chef wusste davon natürlich nichts. Das Video lief dann später im Fernsehen bei Viva oder MTV. 

    Mehr zum Thema
    Made in Bremen: 125 Jahre Taxi-Ruf Bremen: Fahrgäste für Isabella
    Made in Bremen: 125 Jahre Taxi-Ruf Bremen
    Fahrgäste für Isabella

    Der Taxi-Ruf Bremen feiert seinen 125. Geburtstag – und eine spannende Geschichte. Alles begann 1894, als sich 25 Droschkenbesitzer zusammen taten.

     mehr »

    Natürlich habe ich in den 20 Jahren viele verrückte Sachen erlebt. Auf der Gröpelinger Heerstraße hat mich mal ein Mann rangewunken. Ich war frei und ließ ihn einsteigen. Der Typ trug einen langen Mantel und redete verwirrt, wollte  anscheinend nach Findorff. „Alles klar, kein Problem“, habe ich gesagt, dann aber festgestellt, dass wir die Polizei im Schlepptau hatten. Im Rückspiegel sah ich dann, dass unter seinem Mantel überall Blut war. Und eine Machete. Der hatte wohl kurz zuvor einen Mann zermetzelt und war dann ausgerechnet bei mir im Taxi gelandet. Ich habe versucht, cool zu bleiben. Er wollte dann aussteigen und hat gesagt: „Du hast mich nicht gesehen.“

    Taxis nehmen die Verfolgung auf

    Ein anderes Mal wurde ein Kollege von mir überfallen. Wir haben uns koordiniert und den Täter mit 20 oder 30 Taxis verfolgt. Die Verfolgung endete dann an der Polizeiwache in Walle. Als die Polizisten rauskamen, hatten sie eher damit zu tun, den Typen vor uns zu schützen, anstatt ihn zu verhaften. Wir Taxifahrer sind da schon sehr solidarisch – gerade weil es kein einfacher Job ist. Zum Beispiel arbeitet man oft nachts und sitzt die meiste Zeit. Viele rauchen dann aus Langweile und ernähren sich ungesund. Außerdem wird es immer schwieriger, alleine vom Taxifahren zu leben. Ich habe auch mal eine Zeit lang studiert und da war Taxifahrer ein guter Nebenjob. Aber eine Familie kann man davon kaum ernähren. Ich habe Frau und Kinder, die müssen ja auch vernünftig leben. Momentan fahre ich nur noch die Hälfte der Woche Taxi und an den restlichen Tagen LKW. Ewig werde ich das aber nicht machen.

    Ich habe meine eigenen Probleme, spiele aber als Taxifahrer auch sehr oft den Psychologen für fremde Menschen. Wenn zum Beispiel Leute mit ihren Partnern Streit haben oder sich in einer Trennung befinden, fragen die mich häufig nach meiner Meinung. Ich tröste dann und verteile Taschentücher. Manche Leute, vor allem Ältere, wollen sich häufig einfach nur unterhalten und ein bisschen durch die Gegend fahren. Das kann manchmal schon etwas bedrückend sein.

    Mehr zum Thema
    Proteste gegen Uber und Co.: Bremer Taxi-Fahrer kämpfen um die Straße
    Proteste gegen Uber und Co.
    Bremer Taxi-Fahrer kämpfen um die Straße

    Taxi-Fahrer wehren sich gegen die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geplante Marktöffnung für Anbieter wie Uber. Dabei erhalten sie Unterstützung von ...

     mehr »

    Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch viele positive Erlebnisse. Ich habe mal ein älteres Ehepaar bei sich im Reihenhaus abgeholt. Die Frau war 98 und der Mann 103, beide total fit, ohne Gehstock oder Rollator. Das war schon mal recht außergewöhnlich. Die beiden wollten zum Altersheim in der Kornstraße und haben mich gebeten, sie nach einer Stunde wieder abzuholen. Ich kam also zurück und habe sie gefragt: „Na, alles erledigt?“ Die meinten nur: „Ja, war nicht so wichtig. Wir haben nur unseren Sohn im Altersheim besucht.“ Da musste ich ziemlich lachen. 

    Aufgezeichnet von Felix Wendler.

    Zur Person

    Akin Sahin ist 42 Jahre alt und fast die Hälfte davon als Taxifahrer in Bremen unterwegs. In der Zeit vor den Navigationsgeräten kannte er sich in der Stadt besser aus. Betrunkene sind für ihn kein Problem, solange sie nicht in sein Auto kotzen. Wenn Sahin irgendwann mal kein Taxi mehr fährt, möchte er in der Gastronomie arbeiten. 

    Mein erstes Mal
    Schlagwörter
    • Bremen
    • MTV
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nico Bade im Porträt: Crossfitter und Perfektionist
    • Ein Leben ohne Augenlicht: Eine von 20 000
    • Weser Strand Porträt: Mit der Liebe Gottes
    • Jazzsaxofonist im Portrait: Dirk Pieunka, ein Jazzer mit viel Intuition
    • Gespräch mit dem Vorsitzenden des FKK-Vereins: Was die Faszination am kollektiven Nacktsein ausmacht

    Ein Artikel von
    • Felix Wendler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » FeWe_1993
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital