• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » WESER-Strand
  • » WESER-Strand - Talk & Show
  • » Was treibt einen zu diesem Job?
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Zweite Runde für neue Talk-Reihe WESER-Strand
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was treibt einen zu diesem Job?

Ralf Michel 31.05.2016 0 Kommentare

Wie fühlt man sich eigentlich auf einem so undankbaren Posten wie dem des Bremer Innensenators? Dies wird eine der Fragen an Ulrich Mäurer am Freitag, 3. Juni, in der neuen Talk-Reihe WESER-Strand sein.

  • Das Studio der WESER-WURIER Talk-Reihe WESER-Strand im Café Sand. 
    Das Studio der WESER-WURIER Talk-Reihe WESER-Strand im Café Sand.  (nordphoto)

    Die personellen Probleme bei der Polizei, die unendlichen Querelen um das Stadtamt, die hohe Kriminalitätsrate... Als Innensenator hat Ulrich Mäurer (SPD) viele der großen Probleme Bremens sozusagen direkt vor sich auf dem Schreibtisch. Und Axel Brüggemann wird ihn hierzu befragen – am kommenden Freitag, 3. Juni, bei der zweiten Auflage der neuen Bremer Talk-Reihe WESER-Strand, ab 22 Uhr im Café Sand.

    „Der WESER-Strand ist zutiefst politisch, aber nie langweilig. Mit Ulrich Mäurer wollen wir darüber reden, was links ist, wie links – oder rechts – er selbst ist, was er an seiner Partei vielleicht vermisst, und wie Bremen vorankommt. Sinnlich, streitbar, bremisch, das ist unser Motto“, erklärt Chefredakteur Moritz Döbler. Den Auftakt zu der Veranstaltungsreihe des WESER-KURIER machte im Mai ein Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden von Werder Bremen, Marco Bode. Werder – das stehe vor allem für emotionales Feeling in der Stadt, sagt Moderator Axel Brüggemann. So gesehen werde die Talkshow diesmal mit dem Innensenator sicher etwas politischer angelegt sein.

    GER, Weser Kurier Talk-Reihe
    Moderator Axel Brüggemann hatte beim ersten WESER-Strand Talk Werderlegende Marco Bode zu Gast.  (nordphoto / Ewert, nordphoto)

    Andererseits: „Mich interessiert auch der Mensch hinter dieser Aufgabe, wie er persönlich damit umgeht“, betont der Moderator. Denn Ulrich Mäurer habe einen Job, „den sicher keiner von uns haben wollte“: In einem armen Bundesland genau in dem Bereich an der Spitze zu stehen, in dem die Menschen sofort merken, wenn etwas nicht funktioniert. Etwa beim Stadtamt, wenn sie wochenlang auf die Geburtsurkunde ihres Kindes warten müssen. Oder auf die Zulassung ihres Wagens. Ganz zu schweigen von Kriminalitätsopfern und ihren ernüchternden Erfahrungen, wenn sie sich beispielsweise wegen eines Einbruchs an die Polizei wenden. Oft gehe es bei all‘ dem um den Erstkontakt des Bürgers mit dem Staat. „Wenn er dann merkt, dass viele grundlegende Dinge nicht laufen, wächst doch automatisch der Frust“, deutet Brüggemann einen Themenbereich an, den er am Freitag mit dem Innensenator ansteuern wird. „So etwas schürt das Misstrauen in die Demokratie. Wie will man dann Menschen davon überzeugen, zur Wahl zu gehen?“

    Die Talk-Runde am Freitag wird mit einem „privaten Plausch“ an der Bar beginnen. „Um erst einmal so ein wenig den Menschen kennenzulernen.“ Im zweiten Teil des Gesprächs – wofür Brüggemann mit seinem Gast in eine Sofa-Ecke umzieht – sollen dann die Themenfelder abgehandelt werden, mit denen der Innensenator aktuell zu tun hat. Stichworte hierzu sind unter anderem die Kriminalitätsstatistik, das Stadtamt, die Terrorabwehr oder auch der personelle Sparkurs bei der Polizei.

    Überraschende Situationen

    Herausarbeiten möchte Brüggemann auch, woran es nach Auffassung von Mäurer in all‘ diesen Bereichen hapert. An den Strukturen des Stadtstaates, an der Opposition oder vielleicht auch an der eigenen Partei oder dem Koalitionspartner? „Und wie geht man damit um, wenn man auf Widerstände stößt?“

    Was ernster klingt als es gemeint ist. „Der WESER-Strand ist kein heißer Stuhl, unser Gast soll sich ja auch wohlfühlen und Spaß haben“, betont Brüggemann. Dafür habe man sich zwei, drei nette Spiele ausgedacht, über die der Moderator aber vorab nichts verraten möchte. Nur so viel: „Man wird Mäurer in Situationen erleben, in denen man Politiker sonst in Interviews oder Talkshows nicht sieht.“

    Untersuchungsausschuss Anti-Terror-Einsatz - Senator Ulrich Mäurer wird noch einmal vernommen
    Innensenator Ulrich Mäurer ist der nächste Gast beim WESER-Strand Talk.  (Frank Thomas Koch)

    Der Gast selbst freut sich auf den Freitag, obwohl Talkshows sonst eigentlich nicht so seine Sache sind, wie er im Gespräch mit dieser Zeitung verrät. Aber der WESER-Strand sei eine gute Gelegenheit, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen, so Mäurer mit Blick auf das Konzept der Veranstaltung. Denn das sieht auch die Einbindung des Publikums in die Fragerunde vor. Von daher sei er der Einladung gerne gefolgt. „Sonst kommuniziert man ja häufig nur über E-Mail. Hier besteht die Möglichkeit, direkt mit dem Publikum in Kontakt zu treten und über die Probleme der Stadt zu sprechen.“

    Mäurer, Jahrgang 1951, ist verheiratet  und hat zwei Kinder. Nach dem Jurastudium in Marburg und Bremen trat er 1979 in die bremische Verwaltung ein. Als Assessor übernahm er verschiedene Referentenaufgaben in der Dienststelle des Senators für Rechtspflege und Strafvollzug. 1988 wurde er Abteilungsleiter in dieser senatorischen Dienststelle und ab 1997 Staatsrat beim Senator für Justiz und Verfassung. Seit dem 7. Mai 2008 ist Ulrich Mäurer Senator für Inneres in Bremen. Was einen dazu treibt, ausgerechnet diesen Job in Bremen zu übernehmen? Die Antwort gibt es am 3. Juni ab 22 Uhr am WESER-Strand.

    Tickets Für die Talkrunde WESER-Strand mit Innensenator Ulrich Mäurer und Moderator Axel Brüggemann am Freitag, 3. Juni, ab 22 Uhr im Café Sand verlost der WESER-KURIER zehn Mal zwei Eintrittskarten. Wer mitmachen will, kann sich unter 01 37/960 44 47 registrieren lassen. Die Gewinnermittlung und Benachrichtigung erfolgt am Mittwoch, 1. Juni. Die Karten werden zur Abholung im Pressehaus hinterlegt. Wer sich nicht auf sein Glück verlassen will, kann im Pressehaus Bremen und allen regionalen Zeitungshäusern sowie unter weser-kurier.de/ticket im Internet oder telefonisch unter 04 21/36 36 36 für zehn Euro eine Eintrittskarte erstehen.

    Talk-Reihe WESER-Strand im Café Sand

    WESER-Strand heißt das neue Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Café Sand. An jedem ersten Freitag im Monat hat Moderator Axel Brüggemann einen prominenten Gast. Artikel, Fotostrecken und Videos dazu, gibt es in unserem Dossier.  mehr »

    Talk & Show
    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • WESER-Strand-Talk mit Johannes Strate: Revolverheld-Sänger mit Heimspiel im Café Sand
    • Video vom WESER-Strand-Talk: Johannes Strate sorgt für Begeisterung im Café Sand
    • Ildikó von Kürthy zu Gast beim WESER-Strand: „Ich bin sehr durchschnittlich“
    • Video vom WESER-Strand-Talk: Autorin Ildikó von Kürthy über ihre Verbindung zum Schreiben
    • Zu Gast im WESER-Strand-Talk: Chronistin der kleinen Alltagsprobleme

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital