Viele Straßennamen in Bremen stellen eine Würdigung von Politikern oder zum Beispiel Wissenschaftlern dar. Doch es gibt auch zahlreiche Straßennamen, vor allem in der Innenstadt, die echte Bremer Geschichte erzählen – stammen die Bezeichnungen doch meist aus der Zeit des Mittelalters.
Aber wurde an der Schlachte geschlachtet? Waren in der Wüstestätte alle wüst? In unserer Bildergalerie gehen wir der Bedeutung von Bremer Straßennamen auf den Grund.
Erfahren Sie hier, was unter anderem hinter so bekannten Namen wie Sögestraße und Domsheide, aber auch hinter Bezeichnungen wie Brummkoben, Marterburg und Fangturm steckt.