Die allgemeine Akzeptanz für Windkraft in Deutschland ist Studien zufolge hoch – doch gegen konkrete Projekte regt sich regelmäßig Widerstand, auch in der Region. Untersuchungen zeigen, dass es dabei weniger darum geht, kein Windrad vor der eigenen Haustür haben zu wollen. Stattdessen spielen individuelle Gründe, darunter Naturschutz, aber auch Sorgen um Gesundheit oder das Heimatgefühl, eine Rolle. Der WESER-KURIER hat mit drei lokalen Initiativen über ihre Motivation gesprochen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.