Der Verein für Innere Mission hat seine Hilfsaktion „Das lässt uns nicht kalt“ zur Versorgung obdachloser Menschen in der kalten Jahreszeit gestartet. Dafür bittet er um Sach- und Geldspenden. Gesucht werden beispielsweise sehr gut erhaltene Männerschuhe für den Winter sowie der Jahreszeit entsprechende Jacken und Mäntel. Abgegeben werden kann die Bekleidung im „Anziehungspunkt“, dem Sozial-Kleiderladen der Inneren Mission in der Bornstraße 65.
Geldspenden helfen den Streetworkern außerdem, im konkreten Fall aktiv werden zu können und dort zu helfen, wo es gerade nötig ist. Zum Beispiel mit Schlafsäcken und Isomatten, aber auch mit Alltagsgegenständen oder Fahrkarten – je nachdem, was den Menschen gerade fehlt. Um zu wissen, wie es den Menschen geht und was sie benötigen, halten die Streetworker regelmäßigen Kontakt zu obdachlosen Menschen. Jonas Pot d’Or ist einer von fünf.
Mit seinem Beratungsbus fährt er die Treffpunkte und Aufenthaltsplätze obdachloser Menschen an. „Die Leute wissen, dass es jemanden gibt, der sie im Blick hat und den sie bei Bedarf ansprechen können“, beschreibt er seine Aufgabe. Den Winter erleben viele Obdachlose als besonders hart, weiß Pot d’Or. „Wenn ich dann ohne großen Aufwand etwas für die Leute tun kann, ist das eine große Hilfe. Aber genau dafür sind wir oftmals auf Spendengelder angewiesen.“ Schätzungsweise 600 Obdachlose leben in Bremen.
Wer die Arbeit der Winterhilfe unterstützen will, kann dies online unter www.inneremission-bremen.de tun.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!