Wie eine Kooperation zwischen den beiden dominierenden Containerterminal-Betreibern in den deutschen Seehäfen im Detail aussehen könnte, das ist noch völlig offen. Dass eine Kooperation aber auf jeden Fall Sinn macht, das geht jetzt auch aus einem Gutachten hervor, das Eurogate in Auftrag gegeben hat. Bereits in der vergangenen Woche wurden Inhalte von einer Vorstudie bekannt, die die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) bei der Unternehmensberatung Roland Berger hat machen lassen. Danach könnte ein Terminalverbund zur Nummer eins in Europa werden und die seit Jahren stärker wachsenden Seehäfen Rotterdam in den Niederlanden und das belgische Antwerpen hinter sich lassen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.