Raumfahrt Dem Mond immer näher: Nasa-Raumschiff fliegt mit Technik aus Bremen

Das Europäische Servicemodul ESM gilt als das Herzstück für den bemannten Flug zum Mond. Das Aggregat aus Bremen hat sich Ende 2022 bei der ersten Artemis-Mission bewährt – und ist nun in Serie gegangen.
09.02.2023, 21:11 Uhr
Zur Merkliste
Von Robert Mohr

Ohne Technik und Know-How aus Bremen würde es nicht gehen: Das bei Airbus Defense and Space gefertigte Service-Modul ESM gilt als das Herzstück der geplanten Mondmissionen der Nasa. Ein Aggregat war bei der Artemis-1-Mission Ende 2022 bereits erfolgreich im Einsatz. An Bord des US-Raumschiffs "Orion" hatte es bei der unbemannten Artemis-1-Mission den Mond umrundet. Nun haben die Bremer Raumfahrttechniker gleich drei Folgemodule parallel in der Produktion - in einem klinisch sauberen Reinraum. Ausnahmsweise hat das Unternehmen den Medien dessen Tür geöffnet.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren