Soll das nächste Fahrzeug einen reinen Elektroantrieb haben? Von den Reichweiten her haben E-Autos ihre Alltagstauglichkeit ja inzwischen längst unter Beweis gestellt. Dennoch entscheidet sich die große Mehrheit beim Autokauf nach wie vor für einen herkömmlichen Verbrenner. Warum? Einer der Hauptvorbehalte laut einer Studie des Allensbach-Instituts ist die dünne Abdeckung mit Lademöglichkeiten. Das kann Ingo Böttjer nachvollziehen: Der Erfolg der Elektromobilität hänge vom Ausbau der Ladeinfrastruktur ab. Wie der beschleunigt werden kann, das weiß der Elektromeister aus Bremen – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.