Branchentreffen in Bremen Fachmesse für Luft- und Raumfahrt

Bremen sieht sich als bedeutendes Zentrum der Luft- und Raumfahrtindustrie. Ein dreitägiger Fachkongress unterstreicht diese herausgehobene Stellung.
28.02.2023, 13:38 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Fachmesse für Luft- und Raumfahrt
Von Christoph Barth

In Bremen hat am Dienstag der dreitägige Luft- und Raumfahrtkongress Aeronautics & Space Innovative Technology Summit (AITS) begonnen. 150 Unternehmen haben sich dafür angemeldet; erwartet werden bis Donnerstag mehr als 250 Teilnehmer. Zum Auftakt der Messe diskutieren Experten am Dienstag im Konzerthaus "Glocke" über Themen wie Solarenergie aus dem All, elektrische Flugzeugantriebe und 3D-Druck in der Flugzeugproduktion. Am Mittwoch und Donnerstag geht es im BLG-Forum in der Überseestadt weiter mit Firmenpräsentationen und Gesprächsrunden im kleineren Kreis.

"Die Messe bietet die Gelegenheit, neue Anwendungsfelder zu finden und internationale Märkte zu erschließen", sagte Holger W. Oelze, Vorstandsvorsitzender des Luft- und Raumfahrtverbands Aviaspace Bremen. "Viele Technologien, die in der Luft- und Raumfahrt bereits Anwendung finden, sind auch für andere Industrien interessant. Wir möchten den Technologietransfer in diese Industrien unterstützten; dafür ist der AITS Summit eine ausgezeichnete Plattform."

Lesen Sie auch

Herzstück der Messe ist das B2B-Matchmaking-Programm im BLG-Forum, bei dem die Veranstalter BCI Aerospace vorab Geschäftstreffen für die Teilnehmer organisieren. Das Konzept ist in der Luftfahrtindustrie als Aero Mart seit Langem etabliert und findet in ähnlicher Form bereits in Europa, USA, Südamerika, China, Kanada und Japan statt.

Unter der Überschrift "City of Aerospace" präsentiert sich das Bundesland Bremen auf dem AITS. Mit mehr als 140 Betrieben und circa 12.000 Beschäftigten sowie rund 20 Forschungsinstituten bildet das Land Bremen und sein Umland ein international bedeutendes Zentrum der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+