Bremen. Das künftige europäische Navigationssystem Galileo ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB-System AG unterzeichnete den Liefervertrag über Nutzlasten für die ersten 14 Satelliten mit dem britischen Zulieferer SSTL.
Das Gesamtvolumen liege bei 230 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Freitag mit. OHB ist mit 60 Prozent Anteilen der Hauptauftragnehmer bei Galileo und für das Gesamtsystem verantwortlich. SSTL ist mit 40 Prozent wichtigster Zulieferer. Alle Satelliten werden ab Mitte 2011 in Bremen fertiggestellt. Darüber hinaus ist das Unternehmen zuständig für die Entwicklung und Integration der sogenannten Satellitenbusse, einem Versorgungsgerät der Raumsonden. Der erste Start von zwei Galileo-Satelliten ist für Ende 2012 geplant.
 
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!