Geschäftsreiseflüge Der Trend zum Privatjet hält an

Die Anzahl von Geschäftsreiseflügen liegt auf einem Rekordniveau. Warum Unternehmen dieser Branche wie Atlas Air Service aus Ganderkese auf nachhaltige Treibstoffe setzen.
26.01.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Der Trend zum Privatjet hält an
Von Peter Hanuschke

Die Verkehrsfliegerei kam durch die Corona-Pandemie teilweise für längere Zeit ganz zum Stillstand. Betroffen war davon auch die Privatfliegerei, auch wenn die Frequenz dieser Flüge auch 2020 auf einem vergleichsweise hohen Niveau lag. 2021 wurden in der Privatfliegerei mehr Flüge registriert als vor den Pandemie-Einschränkungen. Und dieser Trend hält an. Von dieser Entwicklung profitieren Privatjet-Anbieter wie das Unternehmen Atlas Air Service (AAS) mit Hauptsitz in Ganderkesee, das unter anderem auch einen Standort am Bremer Flughafen hat. Doch das Unternehmen hat sich nicht nur Freunde gemacht, die Kritik von Klimaschützern wächst.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren