Gesetzentwurf auf dem Weg Wie die Solardachpflicht in Bremen aussehen soll

Bremen soll eine Solardachpflicht bekommen. Auch Parkplätze werden dabei berücksichtigt. Was der Gesetzentwurf konkret vorsieht – und welche ehrgeizigen Ziele sich das Bundesland für die eigenen Gebäude setzt.
01.02.2023, 14:05 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Wie die Solardachpflicht in Bremen aussehen soll
Von Lisa Schröder

Die Solardachpflicht für das Land Bremen soll in den kommenden Monaten Wirklichkeit werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf des Klima- und Bauressorts von Senatorin Maike Schaefer (Grüne) liegt dem WESER-KURIER vor. Wer künftig ein neues Haus baut, muss demnach auf dem Dach eine Fotovoltaikanlage installieren, wenn die Flächen dafür geeignet sind. Nach einer Dachsanierung soll der Aufbau einer Solaranlage ebenfalls zur Pflicht werden. Läuft alles nach Plan, tritt das Gesetz im Mai in Kraft. Es soll auch für die Gebäude von Unternehmen gelten. Zunächst sind Übergangsfristen vorgesehen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren