Erst am Mittwoch bekräftige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), dass er an seinem Vorhaben, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu schaffen, festhalten will. Experten wie auch der Bremer Landesverband Haus & Grund zweifeln an der Umsetzbarkeit dieses Ziels: Handwerkermangel, Lieferengpässe und hohe Materialkosten – etwa für Holz – würden dem im Wege stehen. Im vergangenen Jahr musste sich die Baubranche schon einmal mit dem Problem des Holzmangels beschäftigen. Der damalige Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) schlug deshalb im Juni 2021 vor, wieder mehr gesunde Fichten in Deutschland zu fällen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.