Bremen. Die Firma Kaefer, der größte Anbieter von Isoliertechnik, ist als eines der ersten Unternehmen weltweit als „Assoziierter Partner“ in die Desertec Industrial Initiative (Dii) aufgenommen worden. Das berichtet der WESER-KURIER (Samstag-Ausgabe).
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen und  Standorten in mehr als 45 Ländern sei der ideale Partner für die Desertec Industrial Initiative, das Gemeinschaftsunternehmen, das die Umsetzung des  weltweit größten Energiegewinnungskonzeptes aus Sonne und Wind in der Sahara vorantreiben soll, sagte der  Geschäftsführungs-Vorsitzende Peter Hoedemaker der Zeitung. „Wir sind bereits intensiv im Nahen Osten und Afrika aktiv. Zudem verfügen wir über umfassende Erfahrung im Bereich der Solarenergie“, sagte er weiter.
Kaefer wird in den kommenden drei Jahren das Projekt mit seiner Fachkompetenz unterstützen sowie sich finanziell an der Projektgesellschaft beteiligen. Das Unternehmen sei aufgrund seines herausragenden Know-Hows im Bereich der Isoliertechnik ausgewählt worden. „Das ist ein für das Vorhaben sehr wichtiges Fachgebiet“, sagte Hoedemaker. „Denn in den Wüsten wird Energie unter extremen Witterungsbedingungen erzeugt und muss anschließend mit möglichst geringen Verlusten über mehrere tausend Kilometer transportiert werden.“
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der Samstag-Ausgabe des WESER-KURIER.
 
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!