Knapp 6000 Handelsschiffe haben im vergangenen Jahr in den bremischen Häfen festgemacht - vom Containerschiff über das Ro-/Ro-Frachtschiff bis hin zum Tanker und Auto-Transporter. Schifffahrt ist der Eckpfeiler des globalen Handels. Weltweit gibt es über 55.000 Handelsschiffe mit etwa zwei Millionen Seeleuten an Bord, die über 90 Prozent der interkontinental gehandelten Güter über See transportieren. Funktioniert diese Lieferkette nicht einwandfrei so wie jetzt in Corona-Zeiten, sind Engpässe in der Versorgung programmiert. Darauf wird unter anderem auch immer beim weltweiten Weltschifffahrtstag aufmerksam gemacht, der von der und von Internationalen Seeschifffahrtsorganisation 1978 ins Leben gerufen wurde und an diesem Donnerstag auch in Bremen unter dem Motto „Seeleute: das Herzstück der Zukunft der Schifffahrt“ im Schütting gefeiert wurde.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.