Der Zensus 2022 läuft. Rund 30 Millionen Menschen in ganz Deutschland werden befragt, um aktuelle Bevölkerungs- und Wohnungszahlen zu erheben. Dafür gehen bis zu 100.000 ausgewählte Interviewerinnen und Interviewer – die sogenannten Erhebungsbeauftragten – von Tür zu Tür. Doch während die Interviewer in Niedersachsen mit Papierfragebögen die Erhebung durchführen, bekommen die Interviewer in Bremen teilweise Tablets zur Verfügung gestellt. Damit gehört Bremen zur Minderheit – sonst nutzen nur Hamburg, Schleswig-Holstein und Bayern solche Tablets. Warum gibt es diese Unterschiede zwischen den Ländern?
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.